Dauerbaustelle in Kamen vor dem Ende Sperrung wird in Kürze aufgehoben

Dauerbaustelle im Südfeld vor dem Ende: Sperrung wird aufgehoben
Lesezeit

Seit dem 21. Oktober 2024 geht nichts mehr im Südfeld in Kamen. Zumindest in Höhe des Mühlbachs, wo die marode Brücke saniert wird und die Absperrbaken nur einen schmalen Durchlass für Fußgänger und schiebende Radfahrer bilden.

Jetzt soll die Sperrung für den Auto- und Lastverkehr, die noch einmal länger andauerte als die bereits angekündigte Verlängerung, endgültig aufgehoben werden. „Am Donnerstag erfolgt die Bauabnahme“, kündigte Stadtsprecher Rüdiger Büscher an diesem Dienstag (15.4.) auf Anfrage der Redaktion an.

Die verkehrsrechtliche Anordnung der Stadt Kamen, die die Sperrung regelte, war jüngst bis zum 9. April verlängert worden, bevor jetzt noch eine Woche hinzu kam. Büscher: „Die Betonsanierung war umfangreicher als erwartet.“ Zahlreiche Bürger hatten sich über die anhaltende Dauer der Arbeiten geärgert.

Hartnäckiger Beton als Ursache für den Aufschub

Ursache für den weiteren Aufschub der Freigabe war hartnäckiger Beton, der für die neuen Fundamente, Kappen und Widerlager der Brücke weg gestemmt werden musste. Bevor es zuletzt lange sonnige Abschnitte gab, konnte oftmals wetterbedingt nicht gearbeitet werden, weil es nass und kalt war.

Für Betonarbeiten werden sowohl trockenes Wetter als auch höhere Temperaturen benötigt, ebenso für Schweißarbeiten und die Beschichtung an den Spundwänden. In den vergangenen Wochen war das der Fall. Ab Donnerstag (17.4.) soll nun die Sperrung, die weite Umwege verursachte, der Geschichte angehören.

Die Sperrung am Mühlbach in Heeren-Werve.
Seit Oktober ist das Südfeld in Höhe des Mühlbachs gesperrt. Die Arbeiten sollen nun beendet werden. © Carsten Janecke