Bochumer Bier in der Kamener Winterwelt 2024 Gastronomen für Großereignis stehen fest

Bochumer Bier in der Kamener Winterwelt: Gastronomen stehen fest
Lesezeit

Jetzt steht fest, wer die Gastronomie der Kamener Winterwelt vom bisherigen Almwirt Michael Wilde übernehmen wird. Es handelt sich um zwei Gastronomen aus Bochum, die die Bochumer Festival Unternehmergesellschaft (UG) bzw. die Cooltour Bochum betreiben. Marcus Gloria und Martin Simerad werden ab Donnerstag, 28. November, fünf Wochen lang die Winterwelt-Gäste mit Getränken versorgen.

„Die beiden Gastronomen bringen viel Erfahrung in Sachen Eisbahnen mit“, freut sich die Beigeordnete Ingelore Peppmeier, dass nach dem unerwarteten Rückzug des früheren Kümpers-Wirts die Nachfolge geregelt ist. Ausgeschenkt werden nicht nur Glühwein und andere winterliche Spezialitäten, sondern auch das Bier, das in Bochum gebraut wird. Peppmeier: „Es gibt einen Vertrag mit der Moritz-Fiege-Brauerei.“

Referenzen vom Winterbetrieb der Zeche Zollverein in Essen

Im Gegensatz zu Michael Wilde und früheren Gastronomen bieten die Bochumer Wirte in Kamen aber keine Speisen an. Die Versorgung mit Currywurst, Pommes, Suppen und anderlei Stärkungen wird über weitere Buden, die auf dem Alten Markt und in der Fußgängerzone verteilt sind, organisiert. Referenzen bringen die neuen Wirte mit vom Winterbetrieb der Essener Zeche Zollverein, wo es ebenso eine Eisbahn gibt. Das Konzept der Kamener Winterwelt habe die Bochumer sofort überzeugt. „Vom Alten Markt waren sie begeistert“, sagte Peppmeier.

Ausgeschenkt wird nicht mehr in und an der Almhütte. Statt wuchtigem Holzhaus wird dieses Jahr eine rundliche Holzpagode aufgebaut, gesäumt von sogenannten Stehkrippen, sprich: Unterständen mit Holzdach. Peppmeier: „Der Aufbau wird offener und einladender.“

Die Versorgung der Besucher auf der Kamener Winterwelt mit Getränken (Archivbild) ist gesichert. Die Stadt verpflichtete zwei Gastronomen aus Bochum.
Die Versorgung der Besucher auf der Kamener Winterwelt mit Getränken (Archivbild) ist gesichert. Die Stadt verpflichtete zwei Gastronomen aus Bochum. © Marcel Drawe

Eisstockschießen ist ein Highlight der Kamener Winterwelt 2024

Adventsmarkt, Musik, Modenschau und viele weitere Aktionen – die Winterwelt 2024 soll auch dieses Jahr mit großer Vielfalt Besucher auf den Alten Markt locken. Großer Magnet ist zudem die Kamener Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen, die vom 3. bis zum 20. Dezember auf der Eisbahn ausgetragen wird. 106 Teams werden teilnehmen. An insgesamt neun Vorrundenspieltagen treten jeweils vier Mannschaften auf jeder der drei Bahnen gegeneinander an, um die Finalisten zu ermitteln.

Der alternative Weihnachtsmarkt dauert an bis ins neue Jahr. Letzter Veranstaltungstag ist am 3. Januar.