Sie jagten den Geldautomaten in die Luft. Das war am 13. Juli vorigen Jahres. Etwa ein Jahr später werden die letzten Spuren des Sprengstoffanschlags auf die Sparkasse UnnaKamen beseitigt. Die Firma „Abbruchtechnik Unna“ hat mit dem Abriss des Gebäudes begonnen. Das geschieht nicht etwa brachial mit einer Abrissbirne, sondern Stück für Stück. Das Gebäude wurde dafür von einer Unnaer Gerüstbaufirma eingerüstet.
Der Abriss des früheren SB-Foyers hat noch etwa eine Woche lang Auswirkungen auf den Filialbetrieb der Sparkasse UnnaKamen: Die Geschäftsstelle in Methler bleibt bis Mittwoch, 22. Mai, geschlossen.

Vorerst noch kein Bargeld am Standort in Methler
Der frühere SB-Bereich wird in dieser Form nicht wieder aufgebaut. Durch den Abriss entsteht Platz für einen besonders gesicherten Geldautomaten. Dieser soll in einem eigenen Container untergebracht sein, der als sprengsicher gilt und dann etwa drei Meter neben der Filiale steht. So soll vermieden werden, dass bei einer möglichen weiteren Sprengung durch Kriminelle größere Schäden entstehen. Solange der neuartige Geldautomat noch nicht installiert ist, gibt es an dem Standort weiter kein Bargeld.
Wer dieses benötigt oder einen anderen Service in Anspruch nehmen möchte, kann das in den anderen Geschäftsstellen der Sparkasse UnnaKamen erledigen, beispielsweise in der Hauptstelle am Willy-Brandt-Platz in Kamen-Mitte. Zudem können, so teilt Sprecher Andreas Schlüter mit, alle Dienstleistungen auch telefonisch über das Kunden-Service-Center, Tel. 02303-1040, oder über Online-Banking per PC oder die Sparkassen-App erledigt werden.

Etwa 73.000 Kundinnen und Kunden im Verbreitungsgebiet
Die Sparkasse UnnaKamen ist trotz Reduzierung des Filialnetzes in den vergangenen Jahren nach wie vor einer der wichtigsten Finanzdienstleister vor Ort und hat nach eigenen Angaben einen Marktanteil von über 50 Prozent im Privatkunden-Bereich. Sie betreibt zehn Filialen und sieben SB-Einrichtungen. Die Zahl der Kundinnen und Kunden beträgt ca. 73.000, die jährliche Bilanzsumme wird mit ca. 3,6 Milliarden Euro (Stichtag 31.12.2023) angegeben. Zu dem Zeitpunkt beschäftigte das Kreditunternehmen 443 Mitarbeiter.