Am Kamener Kreuz brannte ein Auto auf der A2 Feuerwehr verhindert Übergreifen des Brandes

Feuerwehr löscht Autobrand auf der A2 am Kamener Kreuz
Lesezeit

Die Feuerwehr aus Kamen ist am Montagabend (28. April) zur A2 ausgerückt: Kurz vor dem Kamener Kreuz war in Fahrrichtung Hannover ein Auto in Brand geraten. Die Insassen hatten es geschafft, rechtzeitig auszusteigen. Als die Feuerwehrleute auf der Autobahn eintrafen, brannte der Wagen bereits vollständig. Die Feuerwehr musste noch eine weitere Gefahr bekämpfen.

Die Flammen drohten, auf die Böschung und die Lärmschutzwand neben der Fahrbahn überzugreifen. Zwei Löschtrupps, die mit Atemschutzgeräten ausgestattet waren, gelang es, das zu verhindern. Ansonsten hätten die Feuerwehrleute wohl einen deutlich größeren Brand bekämpfen müssen.

Das Auto konnte die Feuerwehr nicht mehr retten, es brannte aus. Der Löscheinsatz, zu dem die Löschgruppe Methler sowie Kräfte der hauptamtlichen Wache auf die Autobahn eilten, dauerte rund eine Stunden. Die Autobahn musste für die Löscharbeiten gesperrt werden. Nachdem der Brand erfolgreich bekämpft war, übernahm die Autobahnpolizei und kümmerte sich unter anderem um den Abtransport des ausgebrannten Wracks.

Auch der Rettungsdienst war auf die Autobahn ausgerückt, hatte aber zum Glück nichts zu tun: „Verletzt wurde niemand“, schreibt die Feuerwehr in ihrem Online-Einsatztagebuch.