Abriss der A1-Brücke bei Ikea Vorbereitungen für Mega-Baustelle laufen

Abriss der A1-Brücke bei Ikea: Vorbereitung auf Mega-Baustelle läuft
Lesezeit

Die Vorbereitungen für die Mega-Baustelle auf der verkehrsreichen Achse am Kamener Kreuz laufen an. Die A1-Brücke an der Unnaer Straße soll abgerissen und erneuert werden. Mit erheblichen Beeinträchtigungen zwischen Unna und Kamen ist ab Sommer zu rechnen. Über die Unnaer Straße sind zudem die Gewerbegebiete Zollpost mit Kaufland und Smyth Toys und Kamen-Karree mit Ikea und Dehner angebunden.

„Zurzeit befinden wir uns in der Ausschreibung“, berichtet Mirko Heuping von der Autobahngesellschaft, Niederlassung Westfalen. „Die Vergabe erfolgt dann zeitnah.“ Die Bauarbeiten, die im Sommer dieses Jahres beginnen und noch nicht genauer terminiert sind, werden laut Prognose der Autobahngesellschaft Westfalen anderthalb Jahre dauern. Das Bauende ist für Ende 2024 geplant.

Acht Vollsperrungen sind eingeplant

Für den sogenannten „Ersatzneubau“, wie die Autobahngesellschaft die neue Brücke nennt, sind vier Hauptbauphasen vorgesehen. Acht Vollsperrungen sind in der Zeit eingeplant. Unter anderem für den Abriss der Brücke – und später für den Einbau der Brückenplatte.

Diese Termine werden dann festgelegt, wenn die Vergabe an eine Bauunternehmung erfolgt ist. Den komplizierten Brückenbau an der Münsterstraße, voriges Jahr an der A2 zwischen Kamen und Bergkamen, meisterte die Firma Echterhoff. Ob sich die Baufirma aus Osnabrück wieder beworben hat, ist nicht bekannt.