In einem Mehrfamilienhaus an der Lessingstraße in Holzwickede hat es am späten Dienstagabend gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr war Essen auf dem Herd einer Hochparterre-Wohnung angebrannt. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Holzwickede rückten gegen 23 Uhr aus.
Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vor Ort untersucht. Mindestens zwei Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug waren an dem Rettungseinsatz beteiligt. Auch die Polizei erschien mit mindestens zwei Streifenwagen.
Feuerwehrchef Jonas Beckmann schilderte die Lage: „Vermutlich hat ein Topf auf einem Herd Feuer gefangen. Bei Eintreffen war die Lage aber schon so weit unter Kontrolle, dass kein großes Eingreifen für uns mehr erforderlich war. Unsere Maßnahmen beschränken sich auf Lüftungsmaßnahmen.“
Eine Hausbewohnerin kehrte gerade nach Hause zurück, als sie Brandgeruch bemerkte und von Nachbarn auf die Situation aufmerksam gemacht wurde. „Es sind alle wohlauf“, erfuhr sie.
Mehrere Bewohner des Mehrfamilienhauses standen während des Feuerwehreinsatzes vor dem Gebäude und warteten darauf, dass sie in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. In dem dreigeschossigen Wohnblock wohnen mindestens neun Mietparteien.
Während des Einsatzes waren die Lessingstraße, die Haydnstraße und die Rausinger Straße nicht durchgehend befahrbar.


