Drei Tage lang wurde vor dem Rathaus der Weihnachtsmarkt gefeiert. Bei bestem, aber kaltem Wetter schmeckte vielen der Glühwein so richtig gut. Veranstalter André Zablowski ist nach diesen drei Tagen hochzufrieden mit dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Holzwickede. Besonders der gemeinsame Umgang miteinander und die Hilfsbereitschaft unter den Standbetreibern hebt der Veranstalter hervor.
„Es war durchweg positiv“
„Die Standbetreiber und Besucher sind sehr zufrieden. Es war durchweg positiv. Das Wetter hat uns dabei natürlich in die Karten gespielt. Die Kälte in Verbindung mit der Sonne war natürlich ein Faktor, dass wir so einen Erfolg hatten“, sagt Zablowski.
Und ergänzt: „Trotzdem gibt es einige Dinge, die noch verbessert werden können. Im Vorfeld gab es die Geschichte mit der Parkregelung. Aber es gab kein Problem bei der Einfahrt. Das ist in diesem Jahr sehr gut gelaufen. Alle Aussteller haben sich daran gehalten, sind wieder weggefahren und haben sich gut verhalten.“

Kinder der Dudenrothschule bekommen Schokonikoläuse nachgeliefert
Auch das Bühnenprogramm war dieses Jahr ein voller Erfolg, aber mit einem kleinen Schönheitsmakel. „In diesem Jahr hatten wir so viele Kinder auf der Bühne, dass wir Nachschubschwierigkeiten mit unseren Schokonikoläusen hatten“, so Zablowski.
Dadurch hat die Hälfte der Kinder leider keinen Schokonikolaus auf der Bühne bekommen. Um diese Ungerechtigkeit auszugleichen hat sich Zablowski aber etwas überlegt: „Nächste Woche bekommen die Kinder der Dudenrothschule die Schokonikoläuse nachgereicht.“
Gesperrte Straße ab Dienstag wieder frei
Die Straßen in Holzwickede, die wegen des Weihnachtsmarktes gesperrt wurden, werden ab Dienstagmorgen wieder freigegeben. „Dann gibt es keine Einschränkungen mehr und es gilt wieder der Status quo“, so Zablowski.