Eine Reise durch die Musical-Geschichte „Vorhang auf, Holzwickede“ lädt zu großer Gala ein

„Vorhang auf, Holzwickede“ lädt zu großer Musical-Gala ein
Lesezeit

Wenn „Vorhang auf, Holzwickede“ zu einer Musical-Gala einlädt, dann ist einiges geboten. Mehr als 40 Songs aus zwölf verschiedenen Musicals bringen die Show-Experten aus der Emscherquellgemeinde auf die Kleinkunstbühne Rausingen – eine Zeitreise durch 80 Jahre Showgeschichte.

Paula Heuser, Pressesprecherin des Vereins, gibt eine Übersicht über die Songs im Repertoire: Klassiker wie „Les Misérables“ und „Chicago“, Erfolgsshows wie „Tanz der Vampire“ und „Grease“ und moderne Stücke wie „Rent“ oder „Die Eiskönigin“ sind dabei – und viele weitere mehr, kündigt sie an. „Man muss kein Musical-Experte sein, um sich für einen Abend in dieser Show zu verlieren und die Außenwelt für ein paar Stunden zu vergessen“, so Heuser. Bei der Musical-Gala soll für jeden etwas geboten werden.

Wie schon in der Karaoke-Nacht im April 2024, stehen die Darsteller wieder auf der Bühne der Rausinger Halle. „Sister Act“, das Musical, das „Vorhang auf, Holzwickede“ im vergangenen Jahr auf der Bühne des Emschersaals aufgeführt hatte, bleibt die Ausnahme.

Eine düstere Szene der Musicalgala in der Rausinger Hlle.
Aus 28 Menschen besteht das Ensemble der Musical-Gala, die der Verein „Vorhang auf, Holzwickede“ auf die Bühne bringen wird. © Antonius Kaiser

Das bedeutet allerdings nicht, dass die Musical-Gala weniger aufwendig ausfällt. „Wir haben wieder entsprechende Technik und Traversen gemietet, die auch im Emschersaal zum Einsatz kamen. Die Rausinger Halle wird nicht wiederzuerkennen sein“, verspricht Paula Heuser. Das Ensemble besteht dabei aus 28 Personen.

Insgesamt achtmal haben Musicalfreunde Gelegenheit, sich selbst davon zu überzeugen. Premiere ist am Freitag (8.11.) um 19.30 Uhr. Weitere Vorstellungen an diesem Wochenende folgen am Samstag (9.11.) um 19.30 Uhr und am Sonntag (10.11.) jeweils um 14.30 und um 19 Uhr.

Weitere Vorstellungen folgen am 15. und 16. sowie 22. und 23. November, jeweils Freitag und Samstag um 19.30 Uhr.

Viel Zeit sollte man sich allerdings nicht lassen. Von insgesamt 1700 Tickets sind 1400 bereits verkauft. Karten gibt es im digitalen Ticketshop unter www.vorhang-auf-holzwickede.de. Sie kosten 23 Euro für Erwachsene. Ermäßigte Eintrittskarten kosten 18 Euro. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zahlen 8 Euro.