Der Emschersaal, wo sonst Politiker tagen und Empfänge abgehalten werden, verwandelte sich für einen Monat in eine Musicalbühne. Vom 27. Mai bis zum 17. Juni spielte der Verein „Vorhang auf, Holzwickede!“ Sister Act im Holzwickeder Rat- und Bürgerhaus. Die Produktion war dabei ein voller Erfolg.
„Wir haben alle Karten verkauft“, erzählt Paula Heuser, die Pressesprecherin des Vereins. „2400 Tickets insgesamt wurden über unser Ticketsystem verkauft. Das hat uns natürlich enorm gefreut.“ Die Geschichte über eine Nachtclubsängerin, die Zeugin eines Mordes wird und sich in einem Kloster verstecken muss, kam gut an beim Publikum.
„Sister Act wurde sehr gut angenommen. Wir haben viel Lob vom Publikum bekommen“, so Heuser. „Wir haben die Produktion im Regie-Team reflektiert und eigentlich ist alles viel zu gut gelaufen. Gerade im Vergleich zu ‚Rock of Ages‘, wo wir mit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zu kämpfen hatten. Damals war alles viel stressiger.“

Beschweren will sich Heuser darüber natürlich nicht: „Es ist schön zu sehen, was wir in der Zwischenzeit alles gelernt haben. Wir können uns nicht beschweren. Jetzt müssen wir versuchen, dieses Niveau zu halten.“ Zunächst macht das Ensemble aber erst einmal Pause. „Man spürt eine gewisse Erleichterung, wenn es vorbei ist. Gerade in der Endprobenphase werden viele andere Bereiche des Lebens zurück gesteckt“, so Heuser.
Viel Zeit sich zu erholen, bleibt dem Ensemble aber nicht. Denn das nächste Projekt steht schon in den Startlöchern. Beziehungsweise hat diese schon verlassen, denn das Casting für das neue Stück ist bereits abgeschlossen. Die Besetzung wurde schon während der Aufführungen von Sister Act festgelegt, ohne es öffentlich an die große Glocke zu hängen.
Geheimes Casting für das neue Stück
„Wir haben viele tolle Leute im Verein, aber irgendwann sind es zu viele. Die passen dann gar nicht mehr alle auf eine Bühne“, so Heuser. „Daher wollten wir erst einmal intern schauen, ob wir alle Rollen besetzen können. Das haben wir geschafft.“
Mit der neuen Produktion kehrt der Holzwickeder Verein zurück zu seinen Wurzeln. „Natürlich Blond“ war das erste Musical, das „Vorhang auf, Holzwickede!“ auf die Bühne gebracht hat. Das war 2019. Fünf Jahre später kehrt das Ensemble zurück zu dem Stück.
„Wir haben viele Erfahrungen sammeln können, sind als Gruppe gewachsen und haben uns immer weiter verbessert“, so Heuser. „‚Natürlich Blond‘ ist ein wunderschönes Stück. Wir sind uns sicher, dass wir auch dieses Mal viele Leute begeistern können, auch wenn sie das Musical vielleicht schon einmal gesehen haben.“

Auch wenn sich im Drehbuch nichts verändert hat, werde es doch eine komplett neue Erfahrung sein. „Jede Inszenierung ist unterschiedlich“, so Heuser. „Unsere Regie hat sich verbessert. Und die Schauspieler, die 2019 schon dabei waren, haben sich diesmal für andere Rollen beworben.“ Das Erlebnis soll sich also auch für Stammgäste des Vereins frisch und unverbraucht anfühlen.
Auch wenn das Casting bereits abgeschlossen ist, an einer Stelle sucht das Ensemble trotzdem noch Verstärkung: „Wir wollen unsere Band erweitern“, so Heuser. „Für ‚Natürlich Blond‘ suchen wir noch Musiker, die Blasinstrumente spielen können.“ Interessierte können sich unter info@vorhang-auf-holzwickede.de melden.