
© Marcel Drawe
Tesla zieht in die „Toblerone“ – Vermieter wird ein Dortmunder Unternehmer
Tesla-Standort in Holzwickede
Das Porsche-Zentrum zieht um, der als „Toblerone“ bekannte bisherige Standort in Holzwickede wird frei. Das Gebäude gehört einem Unternehmen aus Dortmund, das hier künftig als Vermieter auftritt.
Anfragen dieser Redaktion zu einem möglichen Tesla-Service-Point in Holzwickede ignoriert der US-Autobauer. Das verwundert nicht: Ob für die Märkte in Nordamerika, Europa oder Asien – das Unternehmen unter Führung von Elon Musk hat in den vergangenen Wochen und Monaten seine Presseabteilung de facto aufgelöst. Anfragen von Medienvertretern bleiben oft unbeantwortet.
Fakt ist, dass die Hülpert Gruppe hinter dem Porsche Zentrum Dortmund, das künftig in einem Neubau gegenüber des Flughafens angesiedelt ist, das Gebäude am bisherigen Standort wenige hundert Meter entfernt an der Ferdinand-Porsche-Straße verkauft hat.
Fakt ist auch, dass Tesla oder ein Tochterunternehmen nicht der Käufer ist. Die Immobiliensparte der Dortmunder Jaber International Group (JIG) hat das Gebäude erworben und wird es demnach vermieten. Entsprechende Stellenanzeigen auf der Tesla-Webseite weisen daraufhin, dass der amerikanische Autobauer einen Service- und Werkstattstandort in Holzwickede plant.
Aus Hülpert-Kreisen wiederum war zu erfahren, dass als Standort die „Toblerone“ vorgesehen ist – vor 20 Jahren eines der ersten und bis heute markantesten Gebäude im Holzwickeder Gewerbepark Eco Port.
Eine Bestätigung, dass Tesla hier neuer Mieter wird, bekommt man seitens der JIG aber nicht – dazu äußere man sich nicht, heißt es seitens des Unternehmens. Auch Firmenchef Maximilian A. Jaber war auf Anfrage nicht für eine Aussage zu bekommen.
Unternehmer aus Dortmund wird wohl an Tesla vermieten
Jaber hat 2001 das deutschlandweit agierende Weiterbildungszentrum Comcave mit Hauptsitz im Dortmunder Technologiepark gegründet und ist an diversen Unternehmen beteiligt. Seit der Gründung der JIG-Immobiliensparte sind diverse bekannte Gebäude ins Portfolio eingeflossen: Dazu gehören der Deilmann-Bau, Schloss Husen und die Eventkirche in Dortmund aber auch das Logistikzentrum Unna.
Da geschäftliche Vereinbarungen zwischen Vermieter und Mieter quasi von „privat“ ablaufen, halten sich auch Holzwickedes Wirtschaftsförderer sowie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Unna mit Aussagen zu einem möglichen Tesla-Standort zurück.

Das Porsche-Zentrum überführt sein Angebot noch im November in den neuen Standort an der Carrera-Straße nur wenige hundert Meter entfernt. Dann wird die „Toblerone“ vorerst leer stehen. © Udo Hennes
Die Zurückhaltung von allen Seiten ist vor dem Hintergrund interner Absprachen und möglicher Vertragsstrafen seitens Tesla nachvollziehbar. Gewissheit ob des Tesla-Standorts wird somit wohl erst dann zu 100 Prozent herrschen, wenn der Porsche-Schriftzug am Gebäude durch das Tesla-Logo ersetzt wurde.
Service-Standort in Holzwickede im Ruhrgebiet der erste von Tesla
Offensichtlich ist anhand der firmeneigenen Stellenbörse, dass Tesla deutschlandweit nach Fachkräften im Bereich Service und Werkstatt sucht. In NRW unterhält Tesla bislang eine entsprechende Anlaufstelle für Kunden in Düsseldorf. Ein Service Point in Holzwickede wäre der erste im Ruhrgebiet.
Jahrgang 1985, aufgewachsen auf dem Land in Thüringen. Fürs Studium 2007 nach Dortmund gekommen. Schreibt über alles, was in Holzwickede passiert. 17.000 Einwohner mit Dorfcharakter – wie in der alten Heimat. Nicht ganz: Dort würden 17.000 Einwohner locker zur Kreisstadt reichen. Willkommen im Ruhrgebiet.
