Es ist eigentlich ein fester Termin im Holzwickeder Veranstaltungskalender: der Jahresempfang der Gemeinde mit Gästen aus der Wirtschaft, der Verwaltung und dem Ehrenamt. Obwohl der Empfang in diesem Jahr erstmals im umgebauten und erneuerten Rat- und Bürgerhaus stattfinden könnte, fällt er aus.
Das hat drei Gründe, wie Bürgermeisterin Ulrike Drossel erklärt. „In diesem Jahr wurde das Rat- und Bürgerhaus groß eröffnet, das war sehr aufwendig.“ Auch die Kosten dürften bei der Planung eine Rolle gespielt haben. Zudem liegt der Tag der deutschen Einheit (3. Oktober), an dem der Jahresempfang traditionell stattfindet, diesmal in den Herbstferien. Das könnte, so die Überlegung, die Planung vieler Gäste über den Haufen werfen.
Überschneidungen mit dem Ehrenamtstag
Zudem findet mit dem Ehrenamtstag der Gemeinde eine ähnliche Veranstaltung nur wenige Tage zuvor statt. Dieser Empfang, bei dem alle Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, geehrt werden, ist am 15. September. Ein großer Teil der Gästeliste des Ehrenamtstags könnte sich mit der des Jahresempfangs überschneiden.