Nach dem Maitanz ist vor Malermarkt, Trödel und Streetfood Holzwickeder Veranstaltungen im Wonnemonat

Nach dem Maitanz ist vor Malermarkt, Trödel und Streetfood
Lesezeit

Der Tanz in den Mai hat die Holzwickeder auf den Marktplatz gelockt, es bleibt im Mai nicht die einzige Veranstaltung vor dem Rat- und Bürgerhaus. Aber auch abseits der Gemeindemitte finden sich in den kommenden Wochen verschiedene Optionen für einen Ausflug, die wir hier in einer Auswahl vorstellen.

Holzwickeder Malermarkt

Der beliebte Malermarkt findet am Wochenende 10. und 11. Mai auf Haus Opherdicke statt. Das von Monika und Klaus Pfauter initiierte Event zieht erneut zahlreiche Kunstinteressierte aus Holzwickede und Umgebung an. Viele Künstlerinnen und Künstler präsentieren und verkaufen ihre Gemälde in den historischen Räumlichkeiten rund um die Wasserburg. Die Veranstaltung bietet eine besondere Gelegenheit, regionale Kunst zu entdecken und direkt zu erwerben.

Geöffnet ist der Markt an beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr. Am 11. Mai ist zudem Muttertag und lädt die benachbarte Heimatstube an der Dorfstraße von 12 bis 17 Uhr zu Erbsensuppe, Grillwurst, Waffeln, Kuchen und Kaffee ein.

Klaus und Monika Pfauter veranstalten seit vielen Jahren den Malermarkt.
Klaus und Monika Pfauter veranstalten seit vielen Jahren den Malermarkt. Das rüstige Paar aus der Gemeinde bietet jedes Jahr Künstlern aus Holzwickede und darüber hinaus eine Ausstellungs- und Verkaufsmöglichkeit an der Wasserburg in Opherdicke. © Sebastian Pähler

Saisoneröffnung im Freibad Schöne Flöte

Am 11. Mai (Sonntag) startet im Freibad in Holzwickede die Badesaison. Spaßbecken mit Rutsche, ein Nichtschwimmerbecken aus Edelstahl, Schwimmerbecken mit Sprungturm und dazu rund 15.000 Quadratmeter Liegefläche machen das Freibad der Gemeinde zu einem Anziehungspunkt nicht nur für Holzwickeder.

Für die ganz Kleinen gibt es zudem einen Kleinkindbereich, und sportlich aktive Besucher zieht es zur Beachvolleyball-Anlage oder zu den Freiluft-Fitnessgeräten vor Ort. Öffnungszeit an Sonn- und Feiertagen ist von 9 bis 19 Uhr. Montag bis Samstag öffnet das Bad ab 10 Uhr.

Freibadbesucher auf der Liegewiese im Bad "Schöne Flöte" in Holzwickede.
Ab dem 11. Mai dürfen es sich Besucher wieder auf der Liegewiese im Freibad Schöne Flöte gemütlich machen. © Max Zienau

Haarstrang-Trödelmarkt in Hengsen und Opherdicke

Die beiden Gemeindeteile im Süden laden zum ersten Flohmarkt auf den Haarstrang. Von 11 bis 15 Uhr öffnen die Dorfbewohner in verschiedenen Straßen am 17. Mai (Samstag) ihre Einfahrten, Garagen, Hinterhöfe und bieten ihre Trödelschätze an. Stärkung gibt es für Besucher auf der Haarstrang-Sportanlage durch diverse Speisen und Getränke. Auch die Heimatstube des Historischen Vereins öffnet für Besucher und gibt durch ihre Exponate einen Einblick in die Vergangenheit.

Erster Streetfood-Markt mit grünem Anstrich

Der erste Streetfood-Markt des Jahres auf dem Marktplatz bekommt einen Namenszusatz und wird durch die Gemeinde als „Green Streetfood“ angekündigt. Dahinter verbirgt sich laut Ankündigung aber weniger ein Mehr an gesundem Essen als zusätzlich zu den gewohnten mobilen Essensständen auch zusätzliche Informationsmöglichkeiten zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch örtliche Vereine und Organisationen.

Der kulinarische Treff zum Feierabend beginnt am 22. Mai (Donnerstag) um 16 Uhr und endet um 22 Uhr. Zum Schlemmen, Entspannen und Informieren gibt es zudem Live-Musik und ausreichend Sitzmöglichkeiten.

Weitere Veranstaltungen in Holzwickede im Mai und darüber hinaus finden Sie in einer entsprechenden Übersicht des Holzwickeder Kulturbüros unter: www.holzwickede-kultur.de