Feier von und für Holzwickede „ohne die wilde Sau“ Ordnungsamt zum Tanz in den Mai

Feier „ohne die wilde Sau“: Ordnungsamt zum Tanz in den Mai
Lesezeit

Dutzende freiwillige Helfer aus dem Ort machen Party für den Ort: Auch im zweiten Jahr erweist sich der Tanz in den Mai auf dem Holzwickeder Marktplatz als gelungene Idee. „Wir haben im Nachgang keine Beschwerden von Anwohnern bekommen“, stellt Torsten Doennges als stellvertretender Leiter des Ordnungsamtes fest.

Der Tanz in den Mai sei zwar eine der wenigen Veranstaltungen im Jahr in der Gemeinde, bei der mit Problemen gerechnet werden müsse, dazu sei es aber nicht gekommen: „Wenn allen Beteiligten klar ist: Wenn das funktioniert, ist es super. Aber wenn nicht, dann hat das auch Auswirkungen auf andere Veranstaltungen“, so Doennges.

Im Falle des Maitanzes habe jetzt zum zweiten Mal in Folge alles gut geklappt. „Ich finde gut, dass wir als Gemeinde zwar Mitveranstalter sind, aber nicht präsent. Wir organisieren die Security und setzen den Rahmen, aber die Arbeit kommt aus dem Ehrenamt und da kennt man sich und die Gäste.“ Komme es dann mal zu einer Auseinandersetzung wie zum Ende der Veranstaltung, dann lasse sich das schnell regeln, „bevor noch jemand meint, er könne einen auf wilde Sau machen.“

Laufe eine Freiluft-Party so wie jetzt, „müssen Anwohner tolerieren, dass bis 22 Uhr laute Musik gespielt wird und danach bis 1 Uhr leiser“, so Doennges. Eine Schlafstadt sei man eben auch nicht.