Erst Ermahnung, dann Platzverweis Was Raucher beim Holzwickeder Tanz in den Mai wissen müssen

Auf die Ermahnung folgt beim Tanz in den Mai der Platzverweis
Lesezeit

Ist die Gemeinde als Veranstalter beteiligt, darf bei Festen im Freien in Holzwickede nicht mehr geraucht werden. So hat es der Gemeinderat im Dezember 2024 beschlossen. Beim Tanz in den Mai am Mittwoch (30.4.) muss sich das Verbot erstmals in der Praxis beweisen. Das Partygelände auf dem Marktplatz ist eingezäunt. Wer sich innerhalb des Zauns befindet, darf keine Zigaretten, Verdampfer, Joints oder sonstige Rauchwaren konsumieren. „Wir befürchten, dass dennoch hier und da eine Zigarette angezündet wird“, sagt Matthias Aufermann, Fachbereichsleiter Kultur.

Der Sicherheitsdienst werde entsprechend angehalten, das Rauchverbot durchzusetzen. „Dann gibt es zunächst eine Verwarnung. Wer die ignoriert, wird des Platzes verwiesen“, sagt Matthias Aufermann. Wer über die Straße am Markt oder an der Ecke Allee/Goethestraße zum Maitanz eintritt, bekomme in jedem Fall ein Bändchen ans Handgelenk. Der Ausgang vom Festgelände liegt wiederum an der Allee.

Ob es am Eingang durch Neuankömmlinge und Rückkehrer zu mehr Wartezeiten kommt – das kann der Fachbereichsleiter vorab schwer einschätzen. „Wir setzen auf ein gutes Miteinander. Wenn man etwas zum ersten Mal umsetzt, wird es im Nachgang sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten geben.“ Immerhin: Raucher sollen außerhalb zusätzliche Behälter finden, um ihre Zigarettenkippen zu entsorgen.