Streetfood-Finale auf dem Holzwickeder Marktplatz Kulinarische Stammgäste und Premieren

Streetfood-Finale auf dem Marktplatz: Stammgäste und Premieren
Lesezeit

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, hat sich aber beim dritten und letzten Feierabend-Streetfood der Saison noch einmal von seiner besten Seite gezeigt. Hunderte Menschen kamen auf dem Marktplatz vor dem Rat- und Bürgerhaus zusammen, um zu essen, trinken und gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Während die Band Kabellos bekannte Lieder auf ihre eigene Art und Weise interpretierte, genossen die Besucher den Schein der Abendsonne.

Und auch an den Foodtrucks und Pavillons war die Stimmung gut. Viele Beschicker des Streetfoodmarktes waren Stammgäste. Chef Sandeep, der eine Hälfte des Jahres als Koch, die andere als Tauchlehrer arbeitet, versteht etwas vom guten Leben. Dass er sich an diesem Donnerstag (5.9.) gegen eine Veranstaltung in Düsseldorf und für Holzwickede entschieden hat, wie sein Mitarbeiter verrät, kann als Kompliment für den Feierabend-Streetfood verstanden werden.

Auch Marcus Ellerkmann brachte seine Cocktails schon öfter auf dem Marktplatz unters Volk. „Ich komme ursprünglich aus Holzwickede und hier macht es immer Spaß“, so der zertifizierte Barmeister. „Ich komme gerne zurück, einfach weil es hier so schön heimelig ist.“ Allerdings musste er diesmal auch ein paar Kunden enttäuschen, die sich seinen vom Weihnachtsmarkt bekannten Eierpunsch gewünscht hatten.

Chef Sandeep ist regelmäßig auf Holzwickeder Streetfoodmärkten unterwegs. Dabei hat der weitgereiste Küchenchef sichtlich Spaß.
Chef Sandeep ist regelmäßig auf Holzwickeder Streetfoodmärkten unterwegs. Dabei hat der weitgereiste Küchenchef sichtlich Spaß. © Max Zienau

Seine Feierabend-Streetfood-Premiere erlebte hingegen René Sorge. Der junge Mann aus Holzwickede hat sich kürzlich mit einem Pizza-Catering-Service selbstständig gemacht und war vor dem Rathaus mit zwei mobilen Pizza-Öfen vertreten. „Viele Freunde sind schon auf mich zugekommen und haben mich gefragt: Ach, das machst du jetzt auch noch?“, sagt Sorge und lacht. „Ich habe einfach mein Hobby zum (Neben-)Beruf gemacht.“

Egal ob Neueinsteiger oder Stammgast, Koch oder Kunde – das Holzwickeder Streetfood-Finale war eine harmonische Angelegenheit. Damit kehrt erst mal Ruhe auf dem Marktplatz ein, bis am 29. November der 36. Holzwickeder Weihnachtsmarkt eröffnet wird. Die Streetfoodmärkte sollen im Jahr 2025 zurückkehren. Hoffentlich mit vielen vertrauten Gesichtern.

René Sorge (rechts) hat gerade erst einen Pizza-Catering-Service gegründet und bestand auf dem Holzwickeder Feierabend-Streetfood seine Feuerprobe.
René Sorge (rechts) hat gerade erst einen Pizza-Catering-Service gegründet und bestand auf dem Holzwickeder Feierabend-Streetfood seine Feuerprobe. © Max Zienau
Marcus Ellerkmann ist konzentriert, als er einen Cocktail mixt. Der Barmeister kehrt immer gerne in seine Heimat Holzwickede zurück.
Marcus Ellerkmann ist konzentriert, als er einen Cocktail mixt. Der Barmeister kehrt immer gerne in seine Heimat Holzwickede zurück. © Max Zienau
Der letzte Streetfoodmarkt des Jahres auf dem Marktplatz wurde von hunderten Menschen besucht.
Der letzte Streetfoodmarkt des Jahres auf dem Marktplatz wurde von Hunderten Menschen besucht. © Max Zienau

Stadtfest, Hansemarkt und Puppenspiel: Tipps fürs Wochenende im Kreis Unna

Eröffnung unterm Hakenkreuz: Warum Holzwickedes „Schöne Flöte“ trotzdem kein Nazi-Freibad ist