Holzwickeder Schützenfest 2025 nicht auf dem Platz von Louviers „Das tut schon weh“

Schützenfest 2025 nicht auf dem Platz von Louviers: „Das tut schon weh“
Lesezeit

Gute Nachrichten für alle Schützen und Gäste des Bürgerschützenvereins in Holzwickede. Das 72. Schützenfest in der Gemeinde wird vom 4. bis 6. Juli (Freitag bis Sonntag) stattfinden.

Dieses Jahr werden die Feierlichkeiten aber wegen der Modul-Kita des DRK erstmals nicht auf dem Platz von Louviers (Festplatz) aufgebaut. Neben der Kita „Forscherbande“, die hier aktuell unterkommt, sollen noch vor den Sommerferien weitere Container für die Betreuung von Grundschülern aufgestellt werden.

Die Lösung, mit der die Schützen in diesem Jahr leben müssen, ist die Rausinger Halle.

Frank Weber, Vorsitzender des Bürgerschützenvereins Holzwickede, hätte das Schützenfest lieber auf dem Festplatz ausgerichtet, zeigt aber Verständnis: „Bisher hatten wir 71 Schützenfeste auf dem Festplatz seit Wiedergründung, daher tut das schon weh, aber wir können uns nicht als Verein hinstellen und uns über die Familien stellen.“

Holzwickeder Bürgerschützen mit Pauken und Trompeten.
Das Schützenfest 2025 der Holzwickeder Bürgerschützen muss in diesem Jahr anders ausgerichtet werden als gewohnt. © Michael Neumann

Ablauf Schützenfest 2025 in Holzwickede

Starten wird das Holzwickeder Schützenfest in der Rausinger Halle mit dem Seniorennachmittag, der am Freitag um 14 Uhr beginnt. Um 19.30 Uhr marschieren die Kompanien dann im Sternenmarsch zur Totenehrung auf den Marktplatz. Um 23 Uhr findet als Höhepunkt dann der große Zapfenstreich statt. In diesem Jahr aber auf dem Platz von Weymouth in der Siedlung Neue Caroline.

Der Samstag startet dann am Vormittag mit dem traditionellen Vogelschießen und natürlich dem Sparkassen-Kinderkönigsschießen. Die neuen Regenten werden am Samstagabend gekrönt und anschließend wird mit DJ gefeiert.

Am Sonntagmorgen laden die Schützen zum Frühstück ein. Dabei werden verdiente Mitglieder und Jubilare geehrt. Um 15 Uhr beginnt am Marktplatz der große Festumzug. Das Schützenfest 2025 in Holzwickede wird mit einem Dorfabend beschlossen.

Schützenfest 2026 wieder auf dem Festplatz?

„Wir haben uns von der Gemeinde schriftlich bestätigen lassen, dass wir den Platz bald wieder nutzen können. Wenn es gut läuft, dann können wir 2026 wieder das Schützenfest auf dem Festplatz veranstalten. Damit das möglich wird, müsste die Gemeinde Holzwickede es aber schaffen, neue Grundstücke für die Kindergärten zu finden“, erklärt Weber.

Bis dahin muss der Bürgerschützenverein aber mit dem Ausweichort vorliebnehmen. „Wir planen, trotz des geringeren Platzangebotes, ein Kinderkarussell und diverse Stände aufzustellen. Wir bitten um Nachsicht bei den Anwohnern rund um die Rausinger Halle und haben versucht, bereits im Vorfeld mit den Ordnungsbehörden für eine Minderung der Lärmbelästigung zu sorgen. Wir hoffen, dass die Leute im Norden gnädig sind“, so Weber.