Erstmals ging das Ensemble des Vereins „Vorhang auf, Holzwickede!“ mit einer großen Musicalgala auf die Bühne. Vor ausverkauftem Saal fand am Freitag die Premiere in der Rausinger Halle statt. Der Verein von jungen und jung gebliebenen Amateuren, vor allem aus Holzwickede, konnte in den vergangenen Jahren drei komplette Musicals auf die Bühne stellen, war allerdings gleich nach dem ersten Stück durch Corona in drei Jahre Zwangspause geschickt worden.
Nun stellte die Truppe erstmals eine Gala mit Nummern gleich aus einem Dutzend Musicals zusammen.
Dabei zeigten die Mitwirkenden bisweilen ein beachtliches Stimmvolumen, etwa gleich bei der Anfangsnummer „Bowl of Cherries“ die Regisseurin und Choreografin des Vereins, Anja Gimbel. Für schmachtende Anmache, eingefrorene Bilder, sorgte eine Damenriege bei „Big Spender“ aus „Sweet Charity“. Weiter ging es mit tiefen Einblicken ins „Milieu“, etwa mit Matron „Mama“ Mortons Spielregeln einer Puffmutter. Rabenschwarz wurde es mit dem „Cell Block Tango“, den Ausreden und Geständnissen einiger Mörderinnen aus dem Musical „Chicago“.

Duette, Parodien wie die Sehnsucht einer „Schneefrau“ nach dem Sommer, große Chornummern oder zarter Sologesang wie jener der Eiskönigin Christin Stöcker unter rotierender Disco-Kugel wechselten sich ab. Wehmütig, bald kämpferisch auf die Barrikaden steigend, zeigten sich Solisten und Ensemble bei den Titeln aus „Les Miserables“ in historisch bunten Kostümen.
Nur vom Klavier begleitet sorgte selbst die Chornummer „Das Lied des Volkes“ für großen Jubel beim Publikum. Hippie-Trubel brachte die Truppe mit „Aquarius“ aus „Hair“ auf die Bühne. Klagend wandte sich ein Chorist mit seiner Strophe gegen die drohende Einberufung zum Vietnamkrieg, ein Damen-Duo sang die zweite Strophe, bevor der Chor anschwellend „Let the sunshine in“ intonierte. Tanzend und Blumen verteilend zog die Truppe durch den Saal, sorgte für Aktion auf und vor der Bühne.

Weitere Aufführungen
Weitere Vorstellungen gibt es am 15., 22. und 23. November jeweils um 19.30 Uhr in der Rausinger Halle, Rausinger Straße 30, Holzwickede. Eine weitere Vorstellung am 16. November ist bereits ausverkauft. Karten zu 23 Euro, ermäßigt zu 18 bzw. 8 Euro, gibt es unter vorhang-auf-holzwickede.de
Erste Lederjacken tauchten auf zur Musik von Grease; fanden sich die untereinander prahlenden Männer hier, der schwärmenden Frauen dort, zur Party zusammen. Rama-lama-ding-dong ging die Post ab in „We go together“. Für „You’re the one that I want“ schlüpften Will Schimansky und Sarah-Marie Schubert in die Rollen von John Travolta und Olivia Newton-John.
Tiefer ins Rock-Milieu tauchte die Truppe ein, ganz auf AC/DC fixiert. Von allen Seiten strömte Gesang auf das Publikum ein, als sich der Chor um Solistin Julia Lena Fernandes dos Santos als Rafiki dem „Circle of Life“ aus „Lion King“ widmete. Auf der Bühne, zwischen und hinter dem Publikum sangen und tanzten die Ensemble-Mitglieder.
Duette, mal liebevoll, mal als Comedy, ergänzten diesen Teil. Ins Drogenmilieu entführten die Mitwirkenden mit dem Musical „Rent“, ließen den „Tanz der Vampire“ ebenso wenig aus wie die stimmungsvollen Gospel-Nummern aus „Sister Act“. Zum Finale servierten sie noch einige Abba-Nummern aus „Mamma Mia“.
Leider ließ das Raumangebot der Halle das Mitwirken einer Live-Band nicht zu.
Weitere Fotos der Musicalgala finden Sie unter hellwegeranzeiger.de