Politik

Mehr Outdoor-Sportgeräte für Holzwickede gefordert

Outdoor-Sportgeräte finden Holzwickeder bereits im Emscherpark. Die FDP möchte nun weitere Geräte in der Gemeinde installieren. Ein Förderprogramm des Landes NRW könnte eine Stütze sein.

Holzwickede

, 20.05.2021 / Lesedauer: 2 min

Die Outdoor-Sportgeräte wurden im Emscherpark schon vor einiger Zeit installiert. Nun möchte die FDP weitere in die Gemeinde bringen. © Lisa Dröttboom

Wer trotz Pandemie fit bleiben und mehr als nur laufen möchte, konnte sich mitunter im Emscherpark fit halten. Dort hatte die Gemeinde schon vor einiger Zeit den ersten Schritt getan und einige Outdoor-Sportgeräte installiert. Nun möchte die FDP weitere Outdoor-Sportgeräte in die Gemeinde holen. „Ein Thema, das nicht nur uns am Herzen liegt“, sagt Edda Schneider, stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Anstoß gab hierbei das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“, in das die NRW-Koalition weitere 27 Millionen mit dem Sondereckpunkt Outdoor-Sportanlagen investiert. Die Sportgeräte im Emscherpark würden vom Bürger dankend angenommen, findet die FDP. Jung und Alt könnten dort an der frischen Luft ihren sportlichen Aktivitäten nachgehen.

Weitere Geräte in der Gemeinde

„Gerade in Pandemie-Zeiten ist das Thema Sport und gesundheitsfördernde Bewegung an der frischen Luft in den Vordergrund gerückt. Seit Monaten ist der Freizeitsport in Hallen nicht möglich, Reha Sport bleibt aus und unseren Jüngsten fehlt die Bewegung in den Vereinen“, schreiben sie in ihrem Antrag an die Gemeinde.

Deshalb bedürfe es des erhöhten Einsatzes von Sportstätten unter freiem Himmel. Die Verwaltung soll daher prüfen, ob ein Ausbau dieser Geräte – entweder im Emscherpark oder an einem alternativen Standort – möglich ist.