Haus Opherdicke wird erneut zur Kunsthochburg des Kreises Unna, denn der Malermarkt steht wieder vor der Tür. Künstler aus Nah und Fern werden ihre Gemälde in den Räumlichkeiten des Wasserschlosses ausstellen. Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen, wie Organisator Klaus Pfauter mitteilt: „Wir sind jetzt im Finale, im Finish!“ Am heutigen Freitag wird der Markt aufgebaut, mit freundlicher Unterstützung des Bauhofs.
Stammgäste der Veranstaltung werden sich vermutlich sofort zurecht finden. 42 Aussteller werden über 500 Bilder ausstellen und natürlich auch verkaufen. Dabei wird der Markt immer mehr zum überlokalen Event. „Nur zwölf, dreizehn Künstler kommen aus Holzwickede“, wie Klaus Pfauter berichtet. „Ansonsten kommen sie aus Schwerte, Dortmund, Fröndenberg, Bochum.“
Erfahrene Besucher werden trotzdem einige Änderungen entdecken. So wird eine weitere Nostalgie-Ecke in der Scheune aufgebaut. Diese soll einen weiteren Ort zum Verweilen bieten.
Künstlerisch wird wieder ein breites Spektrum geboten. „Ölgemälde, Aquarelle, eigentlich sind alle Richtungen und Themen vertreten“, so Klaus Pfauter. „Landschaftsbilder, Portraits, Stillleben, auch abstrakte Kunst ist vertreten.“ Die Pfauters geben den Künstlern wenig Einschränkungen vor, zumindest solange es Gemälde sind. „Wir wollen eine Bilder-Ausstellung sein, daher möchten wir keine Basteleien oder Modeschmuck.“
Zusammenspiel mit dem Bücherschrank
Seit zwölf Jahren organisieren Klaus und seine Ehefrau Monika Pfauter den Malermarkt. Zu Beginn noch in der Rausinger Halle angesiedelt, wurde 2015 das Wasserschloss in Opherdicke als Veranstaltungsort auserkoren. Die prachtvolle Kulisse setzt einen passenden Rahmen für den Markt. „Im Gegenzug locken wir mehr Besucher zum Haus Opherdicke“, so Pfauter. „Es ist eine Win-win-Situation.“
Ein weiteres Projekt der Pfauters sorgt für eine zusätzliche Symbiose. Das Ehepaar unterhält seit fünf Jahren den lokalen Bücherschrank. „Doch es gibt einige Bücher, die zu groß oder breit sind, um in den Schrank zu passen“, so Klaus Pfauter. „Diese werden auf dem Malermarkt ausgestellt und können von Besuchern mitgenommen werden.“ Rund 150 Bücher würden so jedes Jahr ein neues Zuhause finden.
Der Malermarkt im Haus Opherdicke wird am Samstag, 6. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Begleitet wird diese Eröffnung von der Bläserklasse des Clara-Schumann-Gymnasiums. Am Samstag und Sonntag, 7. Mai, ist der Markt von 11 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.
„Schonungsloseres Feedback gibt es nicht“: Die Planer hinter Holzwickedes Veranstaltungen
Holzwickeder Malermarkt auf Haus Opherdicke: Ein trauriger Verlust unter den Künstlern