Schickes Klo hinter goldener Spezialtür Öffentliche Toilette im Bürgerhaus ab sofort in Betrieb

Goldene Spezialtür mit Zeitschloss: Öffentliche Toilette im Bürgerhaus eröffnet
Lesezeit

Fast zwei Jahre ist es nun her, dass das Rat- und Bürgerhaus im Herzen Holzwickedes nach langer Bauzeit feierlich eröffnet wurde. Doch noch immer wird an dem Gebäude gearbeitet und optimiert.

Die neueste Errungenschaft hat die Gemeindeverwaltung Holzwickede nun bekannt gegeben: Denn ab sofort gibt es im Rathaus öffentliche Toiletten, die von den Bürgern genutzt werden können, ohne das Foyer des Gebäudes betreten zu müssen.

Kamera zum Schutz vor Vandalen

„Die öffentlichen Toiletten im Rat- und Bürgerhaus stehen ab sofort der Allgemeinheit zur Verfügung“, erklärt Lisa Lemp, die in der Gemeinde Holzwickede für den Bereich Hochbau zuständig ist. An Wochentagen können Bürger in der Zeit von 7 Uhr bis 19 Uhr und am Wochenende in der Zeit von 9 Uhr bis 19 Uhr im Verwaltungssitz der Gemeinde ihre Notdurft verrichten.

Der Eingang befindet sich an den Parkplätzen auf der Nordseite des Gebäudes, direkt an der Straßenecke Am Markt/Poststraße. Da solch öffentlichen Toiletten ein begehrtes Ziel für Vandalen sind, wird zur Vorbeugung von Sachbeschädigungen der Vorraum zu den Toiletten per Kamera überwacht.

Ein Einblick in Toilette des Rat- und Bürgerhauses Holzwickede.
Fast zwei Jahre nach Eröffnung des Rat- und Bürgerhauses haben nun auch die öffentlichen Toiletten geöffnet. © Marcel Drawe

Komplizierte Suche nach der Tür

Dass der Prozess, die öffentliche Toilette in Betrieb zu nehmen, zwei Jahre gedauert hat, liegt an der besonderen Tür zu den Räumlichkeiten. Die Spezialtür mit Zeitschloss war nicht einfach zu beschaffen, wie Holzwickedes stellvertretender Fachbereichsleiter der Technischen Dienste, Stefan Thiel, erklärt.

„Diese Türen sind Spezialanfertigungen. Wir hatten viele Diskussionen mit dem Hersteller, für den wir uns entschieden hatten. Schließlich mussten wir uns einen anderen Anbieter suchen“, so Thiel. Das habe viel Zeit gekostet, da solche Fachfirmen eher selten seien. Auch nachdem die neue Firma den Auftrag angenommen hatte, dauerte es einige Zeit, bis alle erforderlichen Komponenten für die Tür zusammengetragen gewesen seien.