Kostüme, Party, Süßigkeiten Hier können Kinder in Holzwickede Karneval feiern

Kostüme, Party, Süßigkeiten: Hier können Kinder Karneval feiern
Lesezeit

Bald ist es wieder so weit, die fünfte Jahreszeit erreicht im Februar ihren Höhepunkt und überall im Land wird Karneval gefeiert. Viele Veranstaltungen sind dabei für junge Jecken ausgelegt, die auch in Holzwickede auf ihre Kosten kommen.

So organisiert die Gemeinde in diesem Jahr eine Kinderkarnevals-Feier in der Rausinger Halle. Versprochen wird ein buntes Programm für Groß und Klein. Hauptattraktion ist die Majoretten-Showtanzgruppe Silver Sensation. Zudem legt DJ Michael Meyer auf, die Dortmunder Prinzenpaare sind zu Gast. Daneben verspricht die Ankündigung „leckeres Essen und jeder Menge Spiel und Spaß.“ Los geht es am 3. Februar um 15.11 Uhr. Einlass ist um 14 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder zahlen 3 Euro.

Zehn Tage später und einige hundert Meter weiter wird ebenfalls gefeiert. Der Treffpunkt Villa lädt zu seinem Kinderkarneval. Die Party fällt traditionell groß aus, es wird ein Kostümwettbewerb und einen Ballonzauberer geben. Ein Highlight: eine Polonaise um die Villa. Gefeiert wird am Nelkendienstag, 13. Februar, von 16 bis 18 Uhr. Kinder von sechs bis zwölf Jahren sind willkommen, der Eintritt kostet 2 Euro.

Kinder feiern Karneval und tragen bunte Kostüme.
Der Kinderkarneval im Treffpunkt Villa verspricht auch in diesem Jahr eine große Party. © UDO HENNES

Kirchliche Jugendorganisationen setzen aus

Während die Gemeindeverwaltung und der Treffpunkt Villa also jungen Jecken einen Grund zum Feiern geben, setzen die Kirchen in diesem Jahr aus. „Wir haben uns in diesem Jahr entschlossen, den Kinderkarneval auszulassen“, erklärt Robin Laußmann von der Katholischen Jungen Gemeinde Holzwickede. „Wir haben in diesem Jahr viele andere Aktionen geplant, wie die Osterei-Aktion.“ Durch den Verzicht auf eine Faschingsfeier sollen Ressourcen für das restliche Jahresprogramm frei werden.

So gebe es Überlegungen, Aktionen in den Sommerferien stattfinden zu lassen. Vor der Corona-Pandemie habe es beispielsweise Ausflüge in den Klettergarten am Freischütz in Schwerte gegeben. Ähnlich sieht es in der evangelischen Jugend Holzwickede aus. Auch diese Gruppe verzichtet auf eine Kinderkarnevalsfeier.

Karneval 2024 in NRW: Termine, Infos und Umzüge auf einen Blick