Einen Marktplatz in den Schauplatz eines Festivals mit Strand-Thematik zu verwandeln, ist kein einfaches Unterfangen. Denn damit die Besucher den Sand zwischen ihren Füßen spüren können, braucht es etwas mehr, als ein paar 25-Kilo-Säcke aus dem Baumarkt. Für Holzwickede Karibisch landeten insgesamt 54 Tonnen Sand in Sandkastenqualität vor dem Rathaus.
Dafür wurde der Platz vorsichtshalber ab 8 Uhr für Autos gesperrt. Offenbar hatten sich Anwohner schon am Vorabend darauf eingestellt und den Platz geräumt, denn bereits um kurz nach 7 Uhr standen die ersten Buden und die Bühne – und die gesamte Tonnage an Sand lag auf dem Platz.
Damit aus diesem unscheinbaren, gut zwei Meter hohen Haufen ein entspannter Sandstrand werden konnte, waren erst ein Radlader, dann Helfer mit Schaufeln und Besen mehrere Stunden lang im Einsatz. Der Einsatz hat sich gelohnt. Schon gegen 11 Uhr bauten die Veranstalter die ersten Liegestühle auf. Der Sandstrand ist die Hauptattraktion des Festivals auf dem Marktplatz und steht unter anderem beim samstäglichen Beachvolleyball-Turnier im Mittelpunkt.
Ein Video, wie sich der Holzwickeder Marktplatz zum Teil in einen Strand verwandelt, finden Sie auf www.hellwegeranzeiger.de.