Beachvolleyball und eine Schatzsuche Holzwickede Karibisch startet auf dem Marktplatz

Holzwickede Karibisch startet auf dem Marktplatz
Lesezeit

Raus aus den Schuhen, Socken aus und die Zehen im Sand vergraben – und all das auf dem Holzwickeder Marktplatz. Erneut hat sich die Fläche vor dem Rat- und Bürgerhaus in den Schauplatz einer großen tropischen Party verwandelt. Ab Donnerstag (25. Juli), 16 Uhr, heißt es wieder einmal: „Holzwickede karibisch“.

Damit der Party nichts im Wege steht, haben die Aufbauarbeiten früh am Donnerstagmorgen begonnen. Bereits um kurz nach 7 Uhr wurden die insgesamt 54 Tonnen Sand auf den Platz gekippt und im Laufe des Vormittags verteilt. Bühne und Cocktailbar standen ebenfalls schnell. Die Vorfreude bei den Veranstaltern ist groß. „In Holzwickede sind wir immer gerne“, erklärte ein Teammitglied am Morgen zwischen zwei Handgriffen.

Kein Wunder, immerhin ist das Festival mittlerweile ein Stammgast auf dem Marktplatz. Seit der Premiere 2019 und einer Zwangspause, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde, ist es inzwischen die vierte Auflage des Festivals in der Emscherquellgemeinde. Die Veranstalter, die Beach Projekt Event GmbH, touren den ganzen Sommer lang mit ihrem Festival durch große Städte und kleine Orte und vertrauen dabei auf ein ausgefeiltes Konzept.

Schon am Donnerstagmittag lud der Sandstrand vor dem Holzwickeder Rathaus zum Verweilen ein.
Schon am Donnerstagmittag lud der Sandstrand vor dem Holzwickeder Rathaus zum Verweilen ein. © Max Zienau

Dazu gehört beispielsweise das Rum-Tasting. Das findet am Freitag, 16.30 Uhr, statt und bietet für 17 Euro eine Auswahl exotischer Spirituosen an der mobilen Cocktailbar. Am Samstag wird es sportlich, dann wird um 13 Uhr zum Beachvolleyball-Turnier geladen. Teilnehmen kann jeder, eine Gebühr gibt es nicht. Anmeldungen sind per E-Mail an volleyball@beach-festivals.de möglich.

Der Sonntag steht dann wiederum im Zeichen der Familie. Um 13 Uhr findet eine Schatzsuche auf dem Gelände statt (Anmeldungen per E-Mail an schatzsuche@beach-festivals.de). Auch hier ist die Teilnahme kostenlos. Außerdem wird Kinderschminken angeboten. Livemusik, Speisen und Getränke gibt es an allen vier Tagen.

Das einzige, was auch die erfahrenen Veranstalter nicht beeinflussen können, ist und bleibt das Wetter. In den vergangenen Jahren hatten Regenfälle öfters die Laune verhagelt. Und auch die bisherigen Prognosen versprechen keine tropischen Temperaturen am Wochenende. Gefeiert wird natürlich trotzdem.

Es wäre ja auch kein Strand-Feeling, wenn nicht das Risiko bestünde, ein wenig nass zu werden.