Hundesteuer in Holzwickede steigt Doch wer ein Tier aus dem Tierheim adoptiert, soll profitieren

Hundesteuer steigt: Politik will Tierheime unterstützen
Lesezeit

Die Hundesteuer in Holzwickede wird aller Voraussicht nach steigen. Das hat der Haupt-, Finanz- und Personalausschuss der Emscherquellgemeinde in seiner Sitzung am Donnerstag (5.12.) einstimmig beschlossen. Es fehlt zwar noch die abschließende Abstimmung des Gemeinderates, das ist in der Regel allerdings nur noch Formsache.

Der jährliche Hundesteuersatz wird somit von 72 Euro auf 96 Euro steigen, wenn ein Hund gehalten wird. Bei zwei Hunden steigt der Satz von 84 Euro auf 108 Euro pro Hund; bei drei Hunden von 96 Euro auf 120 Euro. Die Haltung eines als gefährlich eingestuften Hundes kostet bald 324 Euro pro Jahr, zwei oder mehr 387 Euro.

Doch an einer Stelle wich der Ausschuss von den Plänen der Gemeindeverwaltung ab. Heike Bartmann-Scherding (SPD) regte an, dass die Befreiung von der Hundesteuer für Tiere, die aus einem Tierheim des Kreises Unna adoptiert wurden, von sechs auf zwölf Monate ausgeweitet wird.

„Unsere Tierheime sind überfüllt. So könnten wir einen kleinen Anreiz schaffen, dass die Leute Tiere aus dem Tierheim nehmen, anstatt sich einen Welpen zu kaufen.“ Der Vorschlag wurde vom Ausschuss einstimmig angenommen.