Holzwickederin sammelt Geld für kranke Efnan Zehntausende Euro kommen zusammen

Die Spendenaktion für die schwerkranke Efnan war erfolgreich
Lesezeit

Vor rund zwei Jahren hat die Holzwickeder Teppichhändlerin Hami Sepik zusammen mit drei weiteren Helferinnen und Helfern begonnen, Spenden für ein schwerkrankes Mädchen aus der Türkei zu sammeln.

Nun steht fest: Die Mühe hat sich gelohnt. Die Spendenaktion für das teure Medikament, die nicht nur in Holzwickede, sondern international lief, hat insgesamt 1,7 Millionen Euro erbracht. Genug, um die Therapie der kleinen Efnan zu bezahlen. 1,2 Millionen Euro hätten es sein müssen.

Allein in Holzwickede ist eine Summe von ca. 30.000 Euro zusammengekommen.

Mitbürgerinnen und Mitbürger hätten die Aktion sehr gut aufgenommen: „Das war wirklich sehr schön“, sagt Hami Sepik. Die berührendste Spenden-Geschichte war die des kleinen Jungen, der seine ganze Spardose stiftete, damit das Geld Efnan zugute kommen kann.

Fleißige Unterstützung aus Holzwickede

Die Unterstützung der Gemeinde, Geschäftsleuten und Gastronomen aus Holzwickede sei sehr groß gewesen. Dafür möchte sich die dreifache Mama nun bedanken: „Ich möchte mich bei allen vom Herzen bedanken, die mitgeholfen und gespendet haben.“

Sepik habe diverse Spendendosen in Läden aufgestellt und auch auf dem Wochenmarkt fleißig Spenden gesammelt. „Die Leute waren eine große Unterstützung, das war echt super. Ich bin für jede Spende und Unterstützung dankbar gewesen“, sagt Sepik.

Therapie für schwerkrankes Mädchen

Als die Geschäftsfrau mit der Spendenaktion angefangen hat, war das kleine Mädchen zwei Monate alt. Das ist nun fast zwei Jahre her. Efnan Dua Sek leidet an Spinaler Muskelatrophie (SMA). Es handelt sich dabei um eine genetische Krankheit, die alle Muskeln des Körpers beeinträchtigt und starke Lähmungen bei Kleinkindern verursacht. Eine einmalige Therapie mit dem weltweit teuersten Medikament - Zolgensma - soll dem kleinen Mädchen helfen.

Durch die Social-Media App Instagram ist Hami Sepik auf das Schicksal des türkischen Mädchens aufmerksam geworden und war emotional getroffen.

Zu Beginn der Spendenaktion hat sich die Teppichhändlerin aus Holzwickede große Sorgen gemacht, dass sie niemand bei der Aktion unterstützen würde. Doch im Gegenteil: „Dass die Leute so ein warmes Herz haben, ist sehr beeindruckend“, sagt Sepik.

Hami Sepik unterstützt seit zwei Jahren eine Spendenaktion für ein schwerkrankes Mädchen aus der Türkei.
Das Spendenziel für die teure Behandlung der kleine Efnan ist erreicht. Alleine in Holzwickede sind 30.000 Euro zusammengekommen. © Linus Budde

Holzwickederin sammelt für ein schwerkrankes Kind: Es werden 1,2 Millionen Euro gebraucht

Rührende Geste: Kleiner Junge aus Holzwickede gibt seine Spardose ab

„Holzwickeder Herz“: Emotionen und großer Zuspruch für Förderverein der Schönen Flöte