Alteingesessenes Geschäft im Holzwickeder Ortskern schließt Ende nach fast 50 Jahren

Fotostudio Pflug schließt: Ende nach fast fünf Jahrzehnten
Lesezeit

Seit Jahrzehnten versorgen Helga Pflug und ihre Tochter Katrin Schettner die Menschen in ihrem Fotostudio an der Allee 1 in Holzwickede mit Fotografien aller Art. Doch bald ist damit Schluss. Wie auf Facebook bekannt wurde, schließt das alteingesessene Geschäft zum 31. Dezember. „Wir bedanken uns herzlichst für die vielen Jahre der Treue“, steht in der Botschaft, die von Katrin Schettner in der Facebook-Gruppe „Holzwickede aktuell – gestern, heute und morgen“ veröffentlicht wurde.

Und auch in den Schaufenstern wird auf die Geschäftsaufgabe hingewiesen. Die Hintergründe sind nachvollziehbar. „Ich schließe das Geschäft aus Altersgründen“, erklärt Inhaberin Helga Pflug. Mit 78 Jahren hat sie sich das auch redlich verdient. Seit 1975 führt sie das Fotostudio – nun, fast 50 Jahre später, ist Schluss.

Branche hat sich verändert

Einen Nachfolger, der das Studio weiterführen könnte, gebe es nicht. Ein anderes Geschäft solle in die Räumlichkeiten ziehen. Der Vermieter habe bereits mit der Suche begonnen. Ohnehin habe sich die Branche in den vergangenen Jahrzehnten verändert.

Waren Passfotos für Ausweise, Reisepässe und Führerscheine ein großer Teil des Geschäfts, würden Ämter diese Aufnahmen inzwischen häufig selbst anfertigen. Eine Praxis, die im April 2025 auch im Holzwickeder Rat- und Bürgerhaus Einzug halten soll, wie es in der Nachricht in dem sozialen Netzwerk heißt.

Im Schaufenster des Fotostudios Pflug hängen viele Bilder und ein Zettel, der auf die baldige Schließung hinweist.
Im Schaufenster des Fotostudios Pflug wird auf die bevorstehende Schließung hingewiesen. © Max Zienau

Die Reaktionen in den sozialen Medien fallen derweil eindeutig aus. Viele Facebook-User haben sehr gute Erfahrungen mit dem Fotostudio gemacht und teilen ihre Erinnerungen. So schreibt ein User: „So lange ich lebe bzw. mich erinnern kann, haben wir Bilder und Passfotos bei Ihnen machen lassen. Zuletzt bin ich mit meiner Familie aus Dortmund gekommen, damit wir gute Passbilder bekommen. Auch wurden die letzten gemeinsamen Bilder meiner Eltern bei Ihnen gemacht. Weitere schöne Erinnerungen verschwinden aus Howi!“

„Keine Passbilder, keine Fotos, keine Mettbrötchen. Oh Holzwickede“, klagt ein anderer User, der auf die Geschäftsschließung der Metzgerei Weljehausen hinweist. Thomas Weljehausen hatte das Geschäft, das seine Eltern 1965 eröffnet hatten, aufgrund von Personalmangel am 31. Oktober für immer geschlossen.

Nun haben die Holzwickeder und alle sonstigen Weggefährten der Familie Pflug noch bis zum 31. Dezember Zeit, sich zu verabschieden. „Wer noch Passbilder, Bewerbungsfotos, Portraits, Schmuck, Uhrenbatterien oder sonstiges benötigt, ist herzlich willkommen“, schreibt Katrin Schettner.