Ein Konzertflügel für den Holzwickeder Emschersaal 88 Spender für 88 Tasten gesucht

Konzertflügel für den Emschersaal: 88 Spender für 88 Tasten gesucht
Lesezeit

Besonders groß muss er sein, „damit er in diesem großen Saal auch zur Geltung kommt“, erklärt der Vorsitzende des Kulturvereins Westfalen, Uli Bär. „Er“ ist ein Flügel, dessen schwarzer Lack im Licht des Emschersaals glänzt. Wo andere Flügel lediglich 1,80 Meter lang seien, misst dieser ganze zwei Meter. Immerhin müssen das Klangvolumen und die Bässe jeden Winkel des Raumes erreichen.

Schon jetzt steht das Instrument im Rat- und Bürgerhaus Holzwickede, allerdings nur als Leihgabe. Das soll sich jedoch ändern. Doch weil ein Konzertflügel nicht gerade günstig und der Haushalt alles andere als üppig ist, haben sich der Kulturverein Westfalen und die Gemeindeverwaltung Holzwickede etwas Besonderes überlegt. Sie setzen auf die Solidarität und Großzügigkeit der Musikfreunde in der Emscherquellgemeinde und haben ein Crowd-Funding-Projekt gestartet.

„Die Idee, im Emschersaal einen Flügel aufzustellen, gibt es seit Eröffnung des Rathauses“, erklärt Holzwickedes Bürgermeisterin Ulrike Drossel. „Das wurde auch von Chören und Vereinen angemerkt.“

„Wenn man ernst- und dauerhaft im Emschersaal Konzerte ausrichten möchte, braucht man ein solches Instrument“, weiß Felicitas Stephan, die künstlerische Leiterin des Kulturvereins. Bisher müssten Flügel gemietet werden, was mittelfristig größere Kosten verursachen würde, als der einmalige Erwerb.

Diese betragen 18.000 Euro für einen gebrauchten Flügel. Mehr als 7.000 Euro sind bereits zusammen gekommen, weil Künstler des Kulturvereins Westfalen auf Gagen verzichtet haben. Nun suchen die Initiatoren der Aktion noch 88 Spender, die jeweils 100 Euro beisteuern können. Die Zahl 88 ist dabei kein Zufall, denn moderne Flügel haben genau so viele Tasten. „Wenn wir 88 Interessierte finden, hätten wir es geschafft und könnten mit dem Flügel im Emschersaal eine Konzertreihe eröffnen“, so Uli Bär.

Maurizio Moretta spielt am 12. April 2025 ein Konzert im Emschersaal.
Maurizio Moretta ist ein preisgekrönter italienischer Pianist und soll den Flügel im Emschersaal nach dem Erfolg der Crowd-Funding-Aktion offiziell einweihen. © Privat

Piano-Konzert im April 2025

Wer diese Reihe beginnen wird, steht bereits fest: Am Samstag, 12. April 2025, soll der italienische Pianist Maurizio Moretta die Mondscheinsonate bei einem Sonderkonzert im Rat- und Bürgerhaus spielen. Spender befinden sich bei diesem Konzert natürlich auf der Gästeliste. Dass der Flügel dann schon ein fester Bestandteil des Emschersaals sein wird, daran haben die Initiatoren des Crowd-Fundings keinen Zweifel.

Denn schon jetzt haben sich einige namhafte Unterstützer eingefunden, darunter die Stiftung Gutes Tun, der Chor Cäcilia, der Freundeskreis Holzwickede Louviers und der Kulturkreis der Unnaer Wirtschaft. Weitere Informationen gibt es bei Felicitas Stephen und Uli Bär unter der Telefonnummer 0151/52563669 oder per Mail an felicitas.stephan@musica-westfalia.de. Spenden sind an das folgende Konto möglich: Kulturverein Westfalen e.V., Sparkasse Unna Kamen, IBAN: DE 06 4435 0060 0011 0109 56.