Radikaler Vorstoß Partei fordert Rauchverbot auf allen großen Veranstaltungen in Holzwickede

Partei fordert Rauchverbot auf allen großen Veranstaltungen in Holzwickede
Lesezeit

Immer wieder finden in Holzwickede große Veranstaltungen statt. Egal ob Streetfood-Märkte, Holzwickede Karibisch oder der Weihnachtsmarkt. Doch aus Sicht von „Die Partei“ könnten diese Veranstaltungen von einer Änderung nachhaltig aufgewertet werden: einem umfassenden Rauchverbot.

Hintergrund ist der Umgang mit Cannabis-Produkten, der seit dem 1. April unter gewissen Umständen entkriminalisiert ist. „Derzeit ist der Cannabis-Konsum auf allen gemeindlichen Festen vollständig untersagt“, erklären der Fraktionsvorsitzende Lukas Kaldenbach und der sachkundige Bürger Tobias Grimm.

„Als Partei ‚Die Partei‘ begrüßen wir die Impulse seitens der Gemeinde für einen verantwortungsvollen und familienfreundlichen Umgang mit Genussmitteln und ihre Bemühungen zum Schutz der Bevölkerung vor passivem Weed-Konsum.“

Politik wird Antrag diskutieren

Eben diesen Schutz will die Partei nun auch auf Tabakprodukte ausweiten: „Zum weiteren Schutz der Bevölkerung schlagen wir daher ‚rauchfreie‘ Gemeindefeste vor“, erklären Kaldenbach und Grimm in einem Antrag an die Gemeinde. „Auf den Veranstaltungen der Gemeinde Holzwickede sollte ein vollständiges Rauchverbot gelten.“

Schließlich sei der passive Konsum von Marihuana ebenso gesundheitsschädlich wie passives Rauchen von Tabak aus Zigaretten. Der Antrag wird in einer der kommenden politischen Sitzungen der Gemeinde besprochen werden.

Wie ist Ihre Meinung zu einem potenziellen Rauchverbot? Stimmen Sie ab unter hellwegeranzeiger.de/holzwickede