Brasserie am Markt in Holzwickede Trägt sich das Konzept noch? Inhaber äußert sich

Trägt sich das Konzept noch? Inhaber der Brasserie am Markt äußert sich
Lesezeit

Die Brasserie am Markt in Holzwickede eröffnete am 28. Januar 2023 mit einem neuen Konzept. Damals gab Inhaber „Easy“ Schott an, dass sie kein Restaurant sei, sondern „eine Brasserie, eine Mischung aus Café, Restaurant und Bar“. Inklusive Frühstücksbetrieb ab 8 Uhr.

Im Jahr 2025 gibt es keinen Frühstückservice mehr. Die aktuellen Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 11.30 bis 22.30 Uhr und samstags von 16 bis 22.30 Uhr. Das Konzept wurde angepasst, so wie Schott es auch erwartet hatte.

„Es wird einige Zeit vergehen, bis der Betrieb selbst weiß, was die Brasserie genau ist, was die Leute erwarten, was wir erfüllen können und bieten müssen. Es ist wie ein kleines Kind, das Laufen lernt. Es wird Zeit brauchen“, gab Schott damals an.

Aber wie ist es im Jahr 2025? Trägt sich die Brasserie am Markt in Holzwickede, insbesondere nach dem langen Winter, überhaupt noch?

Restaurant-Test im Februar brachte erste Erkenntnisse

Bei einem Restaurant-Test im Februar machte die Brasserie am Markt in Holzwickede einen gut besuchten Eindruck. Eine wohlige Atmosphäre, mit durchaus passablem Essen und gutem Service, brachte der Brasserie an diesem Tag zwischen 12 und 13 Uhr sieben besetzte Tische. Insgesamt gibt es 12.

Auf Nachfrage gab die Kellnerin an, dass zwar viel los sei, dass das an anderen Tagen aber auch mal anders aussehe. Insbesondere der Winter sei für die Brasserie hart gewesen. Das hätte man speziell im Januar und Februar gemerkt. Die Menschen seien deutlich weniger zum Essen gekommen, so die Kellnerin.

Diana und "Easy" Schott betreiben gemeinsam die Brasserie am Markt in Holzwickede. Easy trägt eine grüne Steppjacke und einen Schal. Diana trägt eine schwarze Winterjacke.
Diana und „Easy“ Schott betreiben gemeinsam die Brasserie am Markt in Holzwickede. Im Jahr 2023 feierte man große Eröffnung mit 280 geladenen Gästen. Seitdem hat man das Konzept angepasst. © Carlo Czichowski (A)

„Es läuft eigentlich sehr gut. Das Restaurant trägt sich gut“

Angesprochen auf die Test-Erfahrung und die Aussagen der Kellnerin, gab Inhaber „Easy“ Schott bekannt: „Es läuft eigentlich sehr gut. Das Restaurant trägt sich gut. Wir bleiben bei unserem Konzept. Das war jetzt das Wintergeschäft. Da gibt es nur begrenzte Sitzplätze.“

Das Sommer- unterscheide sich natürlich vom Wintergeschäft. Schott: „Im Sommer haben wir fast die dreifache Größe und deswegen ein anderes Angebot. Trotzdem bleiben im Winter alle Festangestellten, die wir auch bezahlen können. Die Anzahl der Aushilfen passen wir aber je nach Winter- oder Sommersaison an.“

Das passt auch zu der Version der Kellnerin. Momentan arbeitet zwar nur eine Person als Kellnerin und gleichzeitig als Barfrau. Wenn wieder mehr los ist, sollen das aber wieder zwei Servicekräfte übernehmen.