Hin und her auf der Rausinger Straße Westnetz verschiebt Straßenbau in Holzwickede erneut

Glasfaser wird vorgezogen: Westnetz verschiebt Straßenbau erneut
Lesezeit

Immerhin wird es rund um die Rausinger Straße nicht langweilig: Nachdem der zuständige Energienetzbetreiber Westnetz eigentlich ab dem 22. Februar die derzeit halbseitig offene Asphaltdecke wiederherstellen wollte, wird das Vorhaben nochmals pausiert. Ein geplanter Baustart fiel bereits zum 12. Februar den Witterungsbedingungen zum Opfer.

Weil die Westnetz derzeit auch einen großflächigen Glasfaserausbau in der Gemeinde koordiniert und die Straße derzeit sowieso aufgebaggert ist, kam man nun zu dem Schluss: „Wir stellen hier vom 26. bis zum 28. Februar die Hausanschlüsse in dem betreffenden Bereich her“, sagt Westnetz-Sprecherin Katrin Frendo.

Das sei eigentlich erst zur Jahresmitte vorgesehen, aber man wolle in wenigen Monaten eben nicht erneut die Straße öffnen müssen. „Ab dem 29. Februar wollen wir uns dann um den Asphalt kümmern“, so die Sprecherin. Dann sei der Glasfaserausbau durch die Anschlüsse und gelegten Leerrohre zumindest so vorbereitet, dass die eigentlichen Leitungen später ohne Tiefbauarbeiten eingeschoben werden können.

Wenn es an den Straßenbau geht, müssen sich Verkehrsteilnehmer auf eine Vollsperrung einstellen, wenn in den einzelnen Bauabschnitten gearbeitet wird. Eingeplant sind für die Asphaltarbeiten zwölf Wochen.

Verkehr in Holzwickede: Straßensperrung steht nach sechs Monaten kurz vor dem Ende

Zwei Jahre Wartezeit: Holzwickede stellt lange angekündigtes Baustellen-Infosystem online

Auffahrt zur B1 gesperrt: Im Video: So staut sich der Verkehr in Holzwickede