26 Interessenten, fünf ernsthafte Bewerber und am Ende ein Unternehmen aus Ostwestfalen, das den Zuschlag bekommen hat: Unter der Woche wurde der Vertrag zwischen der Fechtelkord & Eggersmann GmbH aus Harsewinkel und der Gemeinde unterzeichnet. Damit ist erstmals ein Bauvorhaben in der Form an ein Generalunternehmen vergeben worden, das sich vollumfänglich um alle Planungs- und Bauleistungen kümmert. Schlüsselfertig bauen lassen – das hat es für kommunale Bauprojekte so noch nicht in der Gemeinde gegeben.
Die Vertragsunterzeichnung, bei der am Dienstag in Tim Schneider auch ein Vertreter aus der Geschäftsführung des Unternehmens zugegen war, ist für Fechtelkord & Eggersmann jetzt der Startschuss, die bisherigen Planungen voranzutreiben und in die Praxis umzusetzen. Für die Suche nach einem passenden Totalunternehmer hat man im vergangenen Jahr im Rathaus auch auf die Expertise eines kommunalen Beratungsbüros gesetzt, das einen entsprechenden Wettbewerb betreut hat.
Familienunternehmen aus Ostwestfalen
Da der Schulausbau einen gewissen Investitionsumfang aufweist, musste das Projekt nach EU-Vorgaben zumindest europaweit ausgeschrieben werden – auch wenn letztlich vornehmlich Unternehmen aus Deutschland ihre Angebote abgeben. Als Schulträger muss die Gemeinde die Kosten für das Projekt tragen. Der Schwellenwert für die EU-Ausschreibung gibt einen Hinweis, dass der Ausbau mindestens 5 Millionen Euro kosten dürfte.
Mit dem Bauunternehmen aus Ostwestfalen, das auch eine Recyclingsparte betreibt, wurde in jedem Fall ein Traditionsunternehmen in Familienhand gefunden. Seniorchef Antonius Eggersmann feierte im Vorjahr seinen 90. Geburtstag. Dessen Frau Johanna, ebenfalls fast 90 Jahre alt, ist Tochter des Firmengründers Karl Fechtelkord. Zusammen entwickelte das Paar die Firma zu einem Familienunternehmen, in dem später Sohn und heute bereits Enkel aktiv sind.

Schlüsselfertig baut das Generalunternehmen dabei bereits seit 1970 und verweist insbesondere auch bei öffentlichen Bauvorhaben auf entsprechende Expertise. Eine Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück, ein Feuerwehrgerätehaus in Dortmund, ein Hallenbad in Verl oder diverse Kindertagesstätten – das Portfolio der Harsewinkler weist so ziemlich jede Art von Gebäuden auf. Auch Schulen hat das Unternehmen schon ausgebaut.
„Die Firma Fechtelkord & Eggersmann hatte sich in einem mehrstufigen Vergabeverfahren für diese Maßnahme besonders qualifiziert“, heißt es dementsprechend in einer Pressemitteilung der Holzwickeder Verwaltung zum jetzt erfolgten Vertragsabschluss.