Gefährlicher Pilz am Holzwickeder Freibad Schöne Flöte Fachfirma beginnt mit Baumfällungen

Gefährlicher Pilz an der Schönen Flöte: Fachfirma fällt Bäume
Lesezeit

Ein heimtückischer Pilz hat rund 50 Bäume am Parkplatz des Freibads Schöne Flöte befallen und viele bereits getötet. Wegen der sogenannten „Rußrindenkrankheit“ müssen die betroffenen Bäume gefällt werden. Das stand schon kurz nach der Diagnose im Sommer des vergangenen Jahres fest.

Nun stehen die Fällarbeiten kurz bevor. Diese werden allerdings nicht von den Mitarbeitern des Holzwickeder Baubetriebshofes durchgeführt, die sich sonst um die Bäume in der Emscherquellgemeinde kümmern. Stattdessen wird die

Taxus Baum & Landschaftspflege GmbH, eine Fachfirma aus Lünen, beauftragt, sich um die befallenen Stämme zu kümmern.

Die Rußrindenkrankheit wird durch einen Pilz ausgelöst, der sich in den vergangenen Jahren besonders in Süddeutschland ausgebreitet hat. Werden die Sporen aufgewirbelt, beispielsweise wenn der befallene Baum gefällt wird, und von einem Menschen eingeatmet, kann es zu Atemwegserkrankungen bis hin zur Lungenentzündung kommen.

Die Fachfirma will mit den Fällarbeiten am Donnerstag (9.1.) beginnen.