Auf dem Holzwickeder Marktplatz wird es am Wochenende voll: Am Freitagabend öffnet um 18 Uhr offiziell der 35. Weihnachtsmarkt. Auch Samstag und Sonntag herrscht weihnachtliches Treiben. Normalerweise hätte auch die Brasserie am Freitag und Samstag im Rat- und Bürgerhaus geöffnet; eigentlich eine gute Gelegenheit für ein gutes Geschäft in der kalten Jahreszeit. Vielleicht sogar für einen zusätzlichen Öffnungstag am Sonntag?
Das Gegenteil ist der Fall: Die Brasserie wird am Rande des Weihnachtsmarkts gar nicht öffnen. „Es sind so viele Ehrenamtler in ihren Buden im Einsatz, überall gibt es Getränke und Speisen. Wir überlassen das Geschäft den Vereinen und anderen Budenbetreibern“, sagt Brasserie-Wirt Easy Schott.

Er und seine Frau Diana werden als Pächter aber nicht nur am ersten Adventswochenende den Betrieb ruhen lassen, sondern auch darüber hinaus: Die Brasserie legt eine Betriebspause ein. „Wir arbeiten an einer Neuausrichtung“, sagt Diana Schott. Läuft alles nach Plan, dann soll das Lokal Anfang bis Mitte Januar wieder eröffnen – dann mit einer neuen Speisekarte.
Das aktuelle Konzept ist augenscheinlich vor allem in den kalten Monaten des Jahres wirtschaftlich nicht tragfähig. Im Februar hat Easy Schott eröffnet, nun blickt er mit gemischten Gefühlen auf die vergangenen Monate: „Unser Mittagstisch läuft gut. Aber das ist aus unternehmerischer Sicht natürlich ein Angebot, um die Leute von Service und Qualität zu überzeugen, damit sie auch abends kommen.“
Dieser Gedanke sei in den Sommermonaten dank des Außenbereichs auch wunderbar aufgegangen, aber in den kalten Monaten trage sich das nicht. Wie genau sich die Brasserie und ihre Speisekarte in den kommenden Wochen wandeln werden, wollen die Schotts noch nicht verraten. Das neue Konzept gehe aber mit ein paar Umbauarbeiten in der Küche einher.
Rat- und Bürgerhaus bleibt zum Weihnachtsmarkt für Besucher zu
Aus unternehmerischer Sicht ziehen die Schott einen positiven Aspekt aus der Betriebspause: Die freien personellen Kapazitäten könne man an anderer Stelle momentan gut gebrauchen: Sowohl im Haus Hilleringmann als auch in den Opherdicker Schlossstuben ziehen gebuchte Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit momentan an, sodass dort das Personal gut eingesetzt werden können.
Das Rat- und Bürgerhaus bleibt damit über den Weihnachtmarkt für die Besucher komplett geschlossen und damit auch die Toiletten vor Ort. Für Besucher des Marktes werden an zwei Stellen jeweils Toilettenwagen zur Verfügung stehen.
Holzwickeder Gastronom warnt: „Bald gibt’s nur noch Pommesbude und gehobene Küche“
Beliebtes Restaurant in Opherdicke: Darum ziehen die Schloßstuben nach Unna