Finale der Sommerbühne auf Haus Opherdicke Freier Eintritt am Familiensonntag

Finale der Sommerbühne: Freier Eintritt am Familiensonntag
Lesezeit

Die diesjährige Sommerbühne auf Haus Opherdicke ist in vollem Gange, auch wenn das Wetter bislang nicht sonderlich sommerlich ist. Der Veranstalter reagierte, verlegte Susanne Pätzold und das Kaiser Quartett in die Scheune, um Künstler und Publikum vor Regen zu schützen.

Am Samstagabend ist das leider nicht möglich. Wenn ClockClock auf Haus Opherdicke auftritt, dann unter freiem Himmel. Denn das Konzert der Elektropop-Band ist restlos ausverkauft. „Diese Menge an Zuschauern passt nicht in die Scheune“, wie Heinz Kytzia verrät. Er ist beim Kreis Unna für die Sommerbühne verantwortlich. Die Veranstaltung am Donnerstag mit Kabarettistin Susanne Pätzold sei trotz des Wetters gut verlaufen. „Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.“

Die Vorfreude auf die Sommerbühne in Unna 2023 steigt.
Die Vorfreude auf die Sommerbühne in Unna 2023 steigt. © Image Kollektiv Carmen Koerner

Der Sonntag ist der Familientag und soll unter freiem Himmel stattfinden. „Wir behalten die Prognose im Auge“, so Kytzia. Das Museum Haus Opherdicke ist für den ganzen Sonntag kostenlos zu besuchen und bietet mehrere Führungen an.

Zwei Führungen (11.30 und 14.30 Uhr) gehen durch die Ausstellung von Maria und Wilhelm Buschulte, ein bekanntes Künstlerehepaar aus Unna. „Zusätzlich gibt es um 13 Uhr eine Führung durch den Skulpturenpark“, so die Ankündigung.

Künstlerisches Programm

Vor dem Konzert von Nilsen, wird kreative Beschäftigung für Kinder ab 8 Jahren und deren Familien angeboten. Bilder nicht nur gemalt, sie werden auch gedruckt.

Dabei werden verschiedene Techniken und Beispiele erklärt, woraufhin die Gäste sich selbst als Künstler versuchen können. Die Ergebnisse werden anschließend auf Papier gedruckt und können signiert werden. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Museumspädagogischer Raum von Haus Opherdicke und geht bis 15 Uhr.

„Der bei Kindern beliebte Pop-Star Nilsen wird um 16 Uhr auf der Open-Air-Bühne im Innenhof auftreten“, so die Ankündigung weiter. „Nilsen ist die unangefochtene Nummer 1 der aktuellen Kinder-Charts: Sonnige Elektro-Beats treffen bei auf zeitgemäße Themen der Kinder von heute und verbreiten gute Laune.“

In seinen Songtexten gehe es um Sonnenschein, wie um die kleinen und großen Hürden des Alltags. Bei diesem Konzert ist Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erwünscht. Sollte das Wetter schlecht werden, wird dieses Konzert in die Scheune verlegt. Aktuelle Informationen gibt es über den Instagram-Kanal des Kreises „kreis_un“.

Zweiter Tag des Festivals auf Haus Opherdicke: „Kaiser Quartett“ in die Scheune verlegt

Auftakt der Sommerbühne auf Haus Opherdicke: Bei diesem Kabarett bestimmt das Publikum