Die Freiwillige Feuerwehr Holzwickede ist am Ostermontag gegen 21 Uhr zu einem Einsatz an der Caroline-Brücke ausgerückt. Sechs Jugendliche waren dort im Fahrstuhl Richtung Hauptstraße eingeschlossen, sagte der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede, Marco Schäfer.
Die Feuerwehr rückte mit dem Löschzug 1 an, insgesamt waren etwa 15 Einsatzkräfte mit mindestens drei Fahrzeugen vor Ort. Einsatzleiter und Feuerwehrleute versuchten zunächst, den Fahrstuhl wieder in Gang zu setzen – jedoch ohne Erfolg. Ein Techniker der Deutschen Bahn war aber schnell zur Stelle und konnte die Kabine schließlich öffnen.
Jugendliche wurden an Eltern übergeben
Die eingeschlossenen Jugendlichen waren etwa 30 Minuten im Fahrstuhl eingeschlossen, blieben aber unverletzt und mussten nicht medizinisch betreut werden. Der Einsatzleiter kümmerte sich während des Einsatzes und danach um die Betreuung der Betroffenen. Nach der Befreiung konnten sie an ihre Eltern übergeben werden.
Der Fahrstuhl hatte den Dienst verweigert, nachdem ein Not-Aus aktiviert worden war. Weshalb der Fahrstuhl ausfiel, ist unklar. Der Einsatz wurde nach Feuerwehrangaben nach rund einer Stunde beendet.