In Gedenken an Wilhelm Riedel Ortsvorsteher will Straße in Holzwickede umbenennen

Ein Denkmal für Wilhelm Riedel: Ortsvorsteher will Straße umbenennen
Lesezeit

Er war ein Hengser Urgestein, bald könnte er im Ort verewigt werden, zumindest, wenn es nach Ortsvorsteher Volker Schütte geht: „Ich kenne keinen anderen Menschen auf dem Haarstrang, der sich über viele Jahrzehnte hinweg so für sein Heimatdorf Hengsen eingesetzt hat wie Wilhelm Riedel, der am 24. Juli 2022 im Alter von 84 Jahren verstorben ist“, so Schütte. „Unser Hengser Urgestein sollte hier eine besondere Würdigung erfahren – durch die Benennung einer Straße mit seinem Namen!“

Landwirt Riedel, besser bekannt als „Kuchen“, sei das Gesicht Hengsens gewesen, so Schütte. „Sei es als Lokalpolitiker und Ratsvertreter, als Angehöriger der Feuerwehr, als Ortslandwirt, als Mitglied von ganz vielen örtlichen Vereinen oder einfach als Mensch – Wilhelm Riedel hat für den sozialen Zusammenhalt und die Weiterentwicklung von Hengsen immens viel getan.“

Wilhelm Riedel war ein Hengser Urgestein. Er prägte seinen Heimatort viele Jahre lang.
Wilhelm Riedel war ein Hengser Urgestein. Er prägte seinen Heimatort viele Jahre lang. © privat

Volker Schütte hat dabei bereits einen Ort gefunden, um Riedel zu gedenken: „Ich schlage vor, dass der Weidenweg in Hengsen in Wilhelm-Riedel-Weg umbenannt wird.“ Dieser Weg, der von der Kellerstraße abzweigt, biete eine freie Sicht auf den „Hof Riedel“. „Er ist nicht bebaut, sodass keine Adresse geändert werden muss. Auch der Verwaltungsaufwand würde sich in Grenzen halten“, so Schütte. Hengsens Ortsvorsteher hat den Vorschlag bereits an Verwaltung und Gemeinderat weitergeleitet.