Kundschaft sogar aus Dortmund Geschäftsidee der „DekoRieger“ am Holzwickeder Marktplatz zündet

„DekoRieger“ am Marktplatz: Kundschaft sogar aus Dortmund
Lesezeit

Von der Krabbelgruppe in die Café-Ecke: Dieses Ritual zelebrieren Carina Dupont und ihre Freundinnen seit einigen Monaten jeden Mittwoch. Dann finden sich ein halbes Dutzend Mütter samt Babys bei der „DekoRieger“ ein – so heißt das Geschäft am Holzwickeder Marktplatz. Beim gemeinsamen Kaffee wird vormittags gequatscht, der Nachwuchs kuschelt sich an die Mamas oder schläft bereits selig im Kinderwagen. „Wir sind so dankbar, dass es so einen Ort in Holzwickede gibt“, sagt Carina Dupont.

Ein bis zwei Stunden verbringen die 31-Jährige und ihre Freundinnen in der Regel im Laden von Kristin Rieger. Bei der Tasse Kaffee bleibt es meist nicht: „Ob Blumen oder Schmuck – man findet hier immer etwas, das es so woanders nicht gibt“, so Dupont.

Vier Frauen sitzen in der Ecke eines Cafés auf einer Bank.
Carina Dupont (2.v.r.) und ihre Freundinnen treffen sich samt Nachwuchs regelmäßig im Laden von Kristin Rieger. © Christian Greis

Ein modernes Geschäft für schöne Dinge – das wollte Kristin Rieger in der Gemeinde etablieren und zudem auch einen Ort schaffen, wo die Menschen gerne verweilen und zusammenkommen. Laut Rieger spricht ihre Idee dabei nicht nur das Klischee der Mutti-Gruppe an: „Seit dem ersten Tag kommt auch regelmäßig ein älterer Herr. Der Mann ist über 80, bringt uns freitags immer Obst mit und hat hier einen Ort gefunden, wo er sich einfach mal unterhalten kann.“ Nicht die einzige Stammkundschaft: Eine Frau reise gar regelmäßig aus Iserlohn mit ihrem blinden Hund an. „Immer mit vorheriger Reservierung.“

Am 6. April 2024 hat die Hochzeits-Dekorateurin ihren Laden als weiteres Geschäftsstandbein eröffnet. Knapp ein Jahr später kann die 39-Jährige sagen: „Der Laden läuft. Wir hatten seinerzeit einen detaillierten Businessplan samt erwartbaren Geschäftszahlen erarbeitet und können sagen, dass wir aktuell über den Erwartungen wirtschaften.“

„Die Leute haben uns die Bude eingerannt“

Das bedeutet auch Arbeitsplätze für drei feste Kräfte sowie drei Aushilfen. Von Anfang an dabei war Nicole Ring, der bis heute anzumerken ist, wie viel Spaß ihr der Job bei der „DekoRieger“ macht. „Wir haben jetzt jede Saison einmal durch. Die Weihnachtszeit war super, vor allem zum Weihnachtsmarkt. Das war eine ‚schöne Hölle“, sagt Ring lachend und Rieger fügt an: „Die Leute haben uns die Bude eingerannt.“

Das Geheimnis des Geschäfts scheint der Blick für das Besondere zu sein, und dafür halten Rieger und Ring stets die Augen offen: „Wir recherchieren ständig neue Produkte. Gar nicht mal so sehr im Internet, sondern oft auf der Straße. Wenn wir was sehen, sprechen wir die Leute an. Quasi wie Trendscouts“, so Nicole Ring. Die richtigen Straßen dafür findet man demnach vor allem in Amsterdam: „Die Holländer sind Vorreiter. Da traut man sich viel mehr als in Deutschland“, sagt Kristin Rieger.

Musiker Philipp Sauer und Kim Friehs spielen neben Inhaberin Kristin Rieger bei der Eröffnung der "DekoRieger" in Holzwickede.
Am 6. April eröffnete Kristin Rieger ihren Laden an der Holzwickeder Allee. Ein Jahr später will sie den ersten Geburtstag feiern – wieder mit Musiker Kim Friehs und einer großen Modenschau auf dem Marktplatz. © Udo Hennes

Ob Schmuck, Kleidung oder Floristik: Hipper als an der Allee direkt am Holzwickeder Marktplatz wird es auch in Berliner Läden nicht. „Wir binden zum Beispiel ganz lockere Hollandsträuße. Das machen so nur wir und dafür setzen sich mittlerweile Menschen in Dortmund ins Auto, um hier ihre Blumen zu kaufen. Die kommen extra zu uns und das ist schon toll“, sagt Kristin Rieger.

„DekoRieger“ feiert Geburtstag mit Modenschau auf dem Marktplatz

Demnächst will sie mit ihrem Team noch mehr auf Kleidung, Accessoires und auch die Verweildauer vor Ort setzen: „Wir werden unsere Kühlvitrine um süße Küchlein im Glas erweitern. Das kommt direkt von ‚Guter Stoff‘ aus Dortmund, ein toller Caterer. Das gibt es dann bei uns als ‚süßes Schischi“. Zuvor will der Laden für die schönen Dinge im Leben seinen ersten Geburtstag feiern: Am Samstag, 5. April, laden Kristin Rieger und ihr Team dafür nicht nur in die eigenen Räumlichkeiten. Nebenan ist auf dem Marktplatz zudem eine große Modenschau geplant.

Zum Thema

Geburtstag mit Musik und Mode

  • Nach einem Jahr im Geschäft veranstaltet die „DekoRieger“ am Samstag, 5. April, eine Modenschau auf dem Holzwickeder Marktplatz.
  • Beginn ist um 12 Uhr mit einem Sektempfang, ehe ab 12.30 Uhr die Models auf den Laufsteg gehen: „Kunden und Mitarbeiterinnen – das sind alles Menschen aus Holzwickede“, so Kristin Rieger.
  • Im Anschluss gibt es Snacks, Getränke und dazu Musik von Kim Friehs im und am Laden bis in den frühen Abend.