Corona-Impfung für Kinder: Kinderarztpraxis schon jetzt unter Strom

© dpa

Corona-Impfung für Kinder: Kinderarztpraxis schon jetzt unter Strom

dzCorona-Pandemie

Nach der Erweiterung der Impfkampagne für Kinder steht Holzwickedes einzige Kinderarztpraxis unter Strom. Das Terminbuch ist prall gefüllt. Und es werden noch mehr Anfragen erwartet.

Holzwickede

, 04.08.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein größeres Impfangebot für Kinder ist auf den Weg gebracht: Nicht nur im Impfzentrum in Unna, sondern auch in den heimischen Arztpraxen werden in den kommenden Tagen daher mehr Eltern mit ihren Kindern erwartet, die sich über eine Corona-Impfung informieren wollen. In Holzwickedes einziger Kinderarztpraxis mit zwei Medizinerinnen sieht man viel Arbeit auf sich zukommen.

Jetzt lesen

Holzwickedes einzige Kinderarztpraxis ist wegen Terminen, Tests und Impfungen stark ausgelastet

Für eine Anfrage konnte die Praxis von Dr. Maria Christodoulou und Sonja Dr. Luig aus zeitlichen Gründen nicht zur Verfügung stehen. Aus dem Umfeld der Praxis hieß es aber, dass man Kinderimpfungen grundsätzlich befürwortet. Die Praxis sei wegen der hohen Zahl von Terminen, Corona-Testungen sowie -Impfungen, aber auch urlaubsbedingt stark ausgelastet. Vor allem der Beratungsbedarf bei jungen Familien sei sehr groß und nehme viel Zeit in Anspruch.

Jetzt lesen

Beziffern wie viele Kinder in der Praxis mit Sitz an der Allee bisher geimpft wurden, konnte man nicht genau. Es hätte aber einige gegeben. Das Praxisteam sei zuletzt außerdem im kreiseigenen Impfzentrum im Einsatz gewesen. Man sehe sich in der Pflicht dabei zu helfen, dass die Pandemie weiter bekämpft wird.

Für Impfaktionen mit Kindern braucht es einen geeigneten Ort: Die Gemeinde will Gespräche mit den weiterführenden Schulen führen.

Für Impfaktionen mit Kindern braucht es einen geeigneten Ort: Die Gemeinde will Gespräche mit den weiterführenden Schulen führen. © Greis

Kreis fragt die Bereitschaft der Kommunen ab

Die Erweiterung der Impfkampagne für Kinder und Jugendliche liegt federführend im Kompetenzbereich vom Kreis Unna, stattfinden werden die Impfungen in den Kommunen. Torsten Doennges, Organisator des kommunalen Impfzentrums, hatte am Mittwoch bereits Kontakt zum Kreis: „Da wurde die Bereitschaft der Kommunen abgefragt“, sagt er.

Jetzt lesen

Laut Erlass sollen nämlich Bildungseinrichtungen in Impfaktionen involviert werden. Die Rede ist allerdings lediglich von Berufskollegs. In Holzwickede sollen daher Gespräche mit den weiterführenden Schulen stattfinden, also mit der Josef-Reding-Schule und dem Clara-Schumann-Gymnasium. Sollte an Hauptschule und Gymnasium nichts gegen Impfaktionen sprechen, würde die Kommune die Organisation übernehmen.

Dezentrale Impfangebote sind erfolgsversprechend

Nach Doennges Erfahrung seien die dezentral organisierten Impfangebote „besonders erfolgsversprechend“. Er glaubt, dass möglicherweise auch im Rahmen der erweiterten Impfkampagne weitere stattfinden könnten. „Wir stehen auf jeden Fall bereit, behilflich zu sein“, so Doennges.