Das Cannabisgesetz der Bundesregierung ist seit mehr als einer Woche in Kraft. Das Gesetz erlaubt nicht nur den Besitz des Rauschmittels, sondern auch die Gründung der sogenannten Cannabis Social Clubs. In diesen nicht kommerziellen Vereinen dürfen sich bis zu 500 Personen zusammenfinden. Der Verein darf den Anbau von Cannabis in begrenzter Menge organisieren, um den privaten Bedarf der Mitglieder zu decken.
Obwohl die Clubs erst zum 1. Juli anfangen dürfen, das Rauschmittel an ihre Mitglieder auszuhändigen, haben sich bereits die ersten Vereine in der Region gegründet. So gibt es in Unna bereits zwei Vereine, den Cannabis Social Club Unna und den Club Extrabud Unna. Doch wie sieht die Situation in Holzwickede aus?
Auf der Website csc-maps.de sind bisher angemeldete Clubs eingetragen. In Holzwickede sind jedoch keine Einträge vorhanden. Auch im Rathaus sind bisher keine Clubs auf Holzwickeder Grund bekannt. Einwohner der Emscherquellgemeinde, die sich einem Cannabis Club anschließen möchten, müssen daher in die Nachbarstädte ausweichen. Neben Unna sind auch in Dortmund bereits mehrere Clubs gemeldet.