„Es ist super. Wir sind sehr gut angenommen worden“, sagt „Easy“ Schott. Seit dem 22. Januar war der Gastronom mit der Brasserie im neuen Rat- und Bürgerhaus im Testbetrieb. Am Mittwoch streicht Schott das „Test“, dann geht es im neuen Treffpunkt im Markt richtig los. Besucher müssen sich auf neue Öffnungszeiten einstellen.
Lob für Eröffnungsfeier-Catering
Noch vor der eigentlichen Eröffnung hatte Schott, der die Brasserie gemeinsam mit seiner Frau Diana betreibt, eine Herkulesaufgabe zu bewältigen: Bei der großen Eröffnungsfeier des Rat- und Bürgerhauses versorgte die Brasserie die 280 geladenen Gäste mit Speisen und Getränken. „Das hat unser Team gut gemeistert“, sagt „Easy“ Schott. Und darüber ist er besonders froh: „Es hat viel Lob gegeben.“
Da es sich bei der Brasserie um eine Mischung aus Café, Restaurant und Bar handelt, hat Schott ab Mittwoch nahezu rund um die Uhr geöffnet. Los geht es um 9 Uhr mit dem Frühstücksbetrieb. Bis 22.30 Uhr am Abend können nicht-alkoholische und alkoholische Getränke genossen werden.
Personalprobleme haben die Schotts nicht, können sie auch auf Mitarbeiter ihrer anderen Betriebe bauen, der Schlossstube in Opherdicke und dem Hotel Hilleringmann in Unna-Billmerich. „Wenn im Sommer der Biergarten dazukommt, dann werden wir noch ein paar Leute brauchen“, sagt Schott. Bis zu 50 Gäste sollen einmal zusätzlich im Außenbereich Platz finden.

Ab Mittwoch sollen sich Gäste auch im Internet über die Brasserie informieren können. Zwar gibt es schon eine Webseite, „der fehlt aber noch der letzte Schliff“, erklärt Schott.
Ende der Testzentren in Holzwickede: Letzte Chance auf einen offiziellen Corona-Schnelltest
Nach Markowski-Rückzug und Dresselhaus-Tod: Stühlerücken in der Holzwickeder Politik
Schutz vor Starkregen in Holzwickede: Analyse soll in Kürze Risikostellen offenlegen