Alte Linde gerettet Naturschutz erschwert Bauprojekt an Allee 4 in Holzwickede

Alte Linde gerettet: Naturschutz erschwert Bauprojekt an Allee 4
Lesezeit

Es ist ein kleiner Sieg für den Naturschutz – die alte Linde an der Allee 4 in Holzwickede darf nicht gefällt werden, auch nicht nach Ablauf der gesetzlichen Schutzfrist im Oktober 2025.

Wie nun offiziell bestätigt wurde, hat die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Unna entschieden, dass der Baum vollständig erhalten bleiben muss. Damit ist die Fällung vom Tisch – ein Umstand, der die Planung des Bauprojekts der HSI-Unternehmensgruppe erheblich erschweren dürfte.

Engagement zeigt Wirkung

Die Entscheidung, den markanten Baum zu schützen, sorgt bei Naturschützern für Erleichterung. Jürgen Willutzki (FDP), sachkundiger Bürger im Holzwickeder Gemeinderat, zeigt sich zufrieden. Er hatte sich in den vergangenen Wochen für den Erhalt des Baumes eingesetzt – unter anderem mit Anfragen bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Unna.

Offenbar sollte der Baum ursprünglich ohne große öffentliche Diskussion im Oktober fallen. Laut Willutzki ist die Linde bereits beschnitten worden. Ob dies allerdings vor dem 1. März passiert ist – also innerhalb der gesetzlichen Schutzfrist – hält er für unwahrscheinlich. In dieser Zeit sind radikale Schnittmaßnahmen untersagt, um brütende Vögel zu schützen.

Die alte Linde an der Allee 4 in Holzwickede, im Sommer.
Die alte Linde an der Allee 4 in Holzwickede – markant, geschützt und nun offiziell vor der Fällung bewahrt. © Greis (A)

Kein Eintrag im Alleenkataster

Ein Detail, das offenbar zum Schutz der Linde geführt hat: „Die Allee in Holzwickede ist im offiziellen Alleenkataster des Landes NRW gar nicht verzeichnet gewesen“, sagt der FDP-Mann, der viel Zeit für die Rettung des Baumes geopfert hat. Dies sei dann nachgeholt worden. Die Untere Naturschutzbehörde sprach sich für den Erhalt der Linde aus.

Insgesamt soll die Behörde über die Holzwickeder Vorgehensweise verwundert gewesen sein. „Bei der Unteren Naturschutzbehörde war man irritiert, wie weitreichend die Verwaltung den Fall alleine entschieden hat“, sagt Jürgen Willutzki und verweist auf seine Gespräche mit der Kreisbehörde.

Bauprojekt unter Druck

An der Allee 4 ist der Bau eines dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshauses geplant, ergänzt durch ein Keller- und Dachgeschoss. Im Erd- und ersten Obergeschoss sollen Gewerbeflächen entstehen, darüber fünf Wohnungen.

Für dieses Bauvorhaben ist die alte Linde vor allem aus brandschutztechnischer Sicht ein Hindernis. Der zweite Rettungsweg des geplanten Gebäudes führt über eine Fensterfront zur Straße – und genau dort steht die Baumkrone im Weg.