Jedes Jahr müssen die Zählerstände für Strom, Erdgas und Wasser abgelesen werden. Teilweise können das die Bürgerinnen und Bürger selbst machen – teilweise kommt noch jemand vorbei und liest die Werte ab. Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede haben am Freitag (22.11.) mitgeteilt, dass es bald wieder soweit ist.
„Wie bereits in den vergangenen Jahren setzt man auch in diesem Jahr auf eine Kombination aus Hausbesuchen durch die Firma U-SERV und Selbstablesungen“, heißt es in einer Mitteilung. Für einige Stadtteile in Fröndenberg stehen für diese „Hausbesuche“ schon Zeiträume fest.
Am Montag geht es los
In Hohenheide, Bausenhagen, Stentrop, Bentrop, Frohnhausen, Warmen und Schwitten werden die Zählerstände von den Mitarbeitern der Partnerfirma persönlich abgelesen – zwischen dem 25. November und dem 14. Dezember. Unter der Woche gilt dafür ein Zeitfenster zwischen 8 und 19 Uhr, am Wochenende eins von 9 bis 16 Uhr.
Wichtig: Die Mitarbeiter können sich mit einem Dienstausweis legitimieren. So kann man sicher sein, dass sie auch wirklich zum Ablesen der Zählerstände und von der richtigen Firma kommen. Ist jemand wiederholt nicht zu Hause, bekommt er eine Selbstablesekarte.
Zeit bis zum 2. Januar 2025
„Kunden aus den übrigen Fröndenberger Stadtbezirken erhalten ab dem 2. Dezember eine personalisierte Selbstablesekarte per Post“, teilen die Stadtwerke mit. Eine Anleitung mit den genauen Anweisungen wird direkt mitgeliefert. „Damit alle Zählerstände berücksichtigt werden können, müssen diese bis spätestens zum 2. Januar 2025 bei den Stadtwerken eingegangen sein.“ Wer bis dahin keine Daten übermittelt hat, wird im Verbrauch geschätzt.