Ob am Wochenende, zum Geburtstag oder einfach mal zwischendurch – für ein gemütliches Frühstück mit Freunden oder Familie gibt es viele gute Gründe. Besonders entspannt ist es, wenn niemand etwas vorbereiten muss, sondern einfach auswärts gefrühstückt wird.
In Fröndenberg gibt es dafür einige kleine Cafés, die regelmäßig Frühstück anbieten, entweder als Buffet oder à la carte. Bei den Fröndenbergern sind die Angebote beliebt. „Ich habe das Gefühl, keiner frühstückt mehr zu Hause“, sagt Andrea Müll vom Hof-Café auf dem Hof Sümmermann lachend. Sie bietet in der Regel einmal im Monat ein Frühstücksbuffet an und sei meist schon Wochen im voraus ausgebucht.
Frühstücken rund um die Uhr
Beim Café & Bistro am Brunnen oder im Café Melange könnten auch Kurzentschlossene noch einen Platz zum Frühstücken bekommen und das unabhängig von der Tageszeit. „Bei uns kann man den ganzen Tag lang frühstücken“, so Petra Colonna vom Café & Bistro am Brunnen. Auch bei ihr werde das Angebot sehr gut angenommen.

Damit Sie den perfekten Ort für Ihr Frühstück in Fröndenberg finden, stellen wir Ihnen die verschiedenen Angebote vor.
Café & Bistro am Brunnen
Das Café & Bistro am Brunnen bietet an allen Öffnungstagen eine abwechslungsreiche Frühstückskarte an. Vom kleinen Frühstück mit Ei, Salami und Käse bis zum Schlemmer-Frühstück, unter anderem mit Sekt, Camembert und Lachs. Solange der Vorrat reicht, lässt sich im Café Frühstück bestellen.
„Was viele nicht wissen: Wir bieten auch Brötchen und Baguettes zum Mitnehmen an, die wir frisch belegen“, so Petra Colonna. In dieser Woche kann das Angebot noch genutzt werden, dann muss das Café drei Wochen lang wegen Renovierungsarbeiten schließen. „Danach kann aber natürlich wieder bei uns gefrühstückt werden“, so Colonna.
Café Melange
Frühstück nach Karte gibt es auch im Café Melange, das momentan donnerstags bis sonntags und bald auch wieder dienstags geöffnet hat. „Bei uns ist das Fröndenberger Frühstück das beliebteste“, erzählt Inhaberin Oya Soyyigit. Dazu gehört beispielsweise Wurst, Käse, Marmelade und ein gekochtes Ei.
„Das Frühstück gibt es auch in der vegetarischen Variante und wir bieten auf Anfrage auch veganes Frühstück an“, so Oya Soyyigit. Bereits seit vielen Jahren habe man von einem Buffet auf à la carte umgestellt. „Das wird von den Kunden sehr gut angenommen, man hat einfach auch mehr Zeit sich zu unterhalten.“
Törtchenschmiede
Wer sich lieber an einem Frühstücks-Buffet bedienen möchte, ist in der Törtchenschmiede richtig. Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat gibt es dort neben Brot und Aufschnitt auch selbstgemachtes Müsli und Dessert. Auch hier sind die Tische schnell ausgebucht. Sobald ein Tisch frei wird, veröffentlicht die Törtchenschmiede das auf Facebook.
Zumindest für ein Frühstück im Mai gibt es noch gute Chancen: „Weil unser Frühstück so beliebt ist und wir ja leider nur noch bis Ende Mai an unserem Standort in Frömern sind, werden wir es im Mai jedes Wochenende anbieten,“ so Inhaberin Anna-Lena Schultz.

Hof-Café auf dem Hof Sümmermann
Frühstücken im Hof-Café ist momentan jeden ersten Sonntag im Monat möglich. „Für große Gruppen mit mehr als 15 Leuten machen wir zudem Zusatztermine, die teilweise dann auch für die Öffentlichkeit geöffnet werden“, so Andrea Müll. Der Andrang sei groß, die meisten Tische seien von Stammkunden belegt.
Aufgetischt wird bei den Terminen neben selbstgebackenem Brot, Rührei, Wurst und Käse auch immer mal etwas besonderes. „Es gibt beispielsweise auch mal Datteln im Speckmantel. Ich lasse mir immer etwas einfallen“, so die Inhaberin.
Bäckerei Klein
Auch in der Bäckerei Klein lässt es sich frühstücken. „Man könnte sagen, wir haben nette Sitzgelegenheiten für einen Snack“, so Inhaber Jens Klein. Wer zum Frühstück bereits Lust auf Kuchen hat, ist in Warmen richtig.
