Niedrige Temperaturen, dunkle Wolken und vereinzelte Regenschauer konnten sie nicht aufhalten: Rund 300 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer starteten am Sonntag (4.5.) beim 38. Volksradfahren in Fröndenberg in die Radsaison – und zugleich ins diesjährige Stadtradeln.
Von jung bis alt waren alle Generationen vertreten, die sich auf die zwei angebotenen Streckenlängen von 17 und etwa 22 Kilometern wagten. Neben Getränken und der Erbsensuppe gab es für die Teilnehmenden die Möglichkeiten, Preise zu gewinnen.
„Morgens hatte ich noch die Sorge, ob ich nicht allein hier stehen werde“, berichtet Mitorganisator und Moderator Hans Kuhn, als er das Wetter sah. Doch die Sorge erwies sich als unbegründet: Schon vor dem Start füllte sich der Himmelmannpark mit fröhlichen Gesichtern. „Für uns ist das die Eröffnung der Radsaison im Ruhrtal. Gerade Kinder sollen so wieder ins Radfahren kommen“, sagt Kuhn und bezeichnet die Veranstaltung als „vollen Erfolg“.
Mit dem Rad die Natur entdecken
Besonders beeindruckt zeigt sich der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse UnnaKamen, Frank Röhr. Er war nicht nur als langjähriger Unterstützer vor Ort, sondern trat auch selbst in die Pedale. „Es hat Spaß gemacht – lauter muntere Gesichter, die Lust aufs Radfahren haben. Es ist einfach schön, wie Jung und Alt gemeinsam losfahren und dabei entdeckt man auch wieder, wie schön die Natur hier drumherum ist“, erzählt Röhr.