Doppelter Taschendiebstahl in Discounter Täter suchen sich gezielt Seniorinnen aus

Doppelter Taschendiebstahl in Discounter: Täter suchen sich gezielt Seniorinnen aus
Lesezeit

Wie die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mitteilte, kam es am Dienstagmorgen (11.3.) zu einem doppelten Taschendiebstahl in Menden. Demnach waren in einem Discounter in der Nähe des Seniorenzentrums Menden an der Straße „Zum Eisenwerk“ mehrere Langfinger unterwegs, die es auf ältere Menschen abgesehen hatten.

Das erste Opfer war zwischen 9.45 und 10 Uhr eine 72-jährige Mendenerin, der die Geldbörse aus der Handtasche gezogen wurde. Die ältere Dame bemerkte den Diebstahl, als sie den Discounter verlassen hatte, ihre Handtasche offenstand und das Portemonnaie nicht mehr da war.

Kurz nach dem zweiten Diebstahl heben Täter Geld ab

Nach dem ersten Diebstahl schlugen die Taschendiebe erneut zu. Diesmal erbeuteten sie die Bankkarte einer 82-jährigen Mendenerin. Kurz danach, zwischen 10.20 und 10.35 Uhr, gingen die Täter zum Geldautomaten und hoben einen hohen Geldbetrag vom Konto der 82-Jährigen ab.

Die Polizei warnt weiter dringend vor Taschendieben. Insbesondere in heimischen Discountern halten sie meist nach älteren Opfern Ausschau. Daher wird davon abgeraten, den Einkaufswagen als Aufbewahrung für Wertsachen wie die Geldbörse zu nutzen. So hätten die Taschendiebe leichtes Spiel.

In größeren Menschenmengen sollten Wertsachen immer dicht am Körper gehalten werden und unter keinen Umständen sollte die PIN mit im Portemonnaie getragen werden.