Entscheidung über Stadtwerke-Parkplatz in Fröndenberg naht Kreis Unna äußert sich

Entscheidung über Stadtwerke-Parkplatz naht: Kreis äußert sich
Lesezeit

Die geplante Errichtung eines Mitarbeiter-Parkplatzes der Stadtwerke Fröndenberg in einem Trinkwasserschutzgebiet der Klasse zwei beschäftigt viele Bürger und die Politik der Stadt Fröndenberg. Nun antwortete auch der Kreis Unna als zuständige Genehmigungsbehörde auf die Fragen dieser Redaktion.

Der Bauantrag zur Errichtung eines Parkplatzes mit PV-Überdachung für die Mitarbeitenden der Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH sei im Dezember 2024 bei der Bauordnungsbehörde des Kreises eingegangen. Pressesprecher Max Rolke schildert, wer in solch eine besondere Entscheidungsfindung eingebunden ist.

Wegen der Lage in der Wasserschutzzone II und im Überschwemmungsgebiet der Ruhr sei neben der Stadt Fröndenberg und dem Fachbereich Mobilität, Natur und Umwelt der Kreisverwaltung (insbesondere als Untere Wasserbehörde) auch die Bezirksregierung Arnsberg als Obere Wasserbehörde am Verfahren beteiligt.

Aufhorchen lässt: Die Stellungnahme der Unteren Wasserbehörde liege vor und es sei zeitnah mit der Entscheidung über den Bauantrag zu rechnen. Darf der Parkplatz gebaut werden oder nicht?

Sowohl Befürworter als auch Gegner der geplanten Baumaßnahme haben demnach in nächster Zeit Gewissheit.