Im Zentrum Fröndenbergs – in der Winschotener Straße und Im Stift – ist in diesem Jahr eine Umgestaltung geplant.

© Archiv

Stadt Fröndenberg investiert Millionen in Bauprojekte

dzBaumaßnahmen

Das Jahr 2022 könnte man in Fröndenberg durchaus als Jahr des Bauens bezeichnen. Bushaltestelle werden barrierefrei umgebaut, die Innenstadt wird weiter umgestaltet und Leuchten werden saniert.

Fröndenberg

, 17.02.2022, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Stadt Fröndenberg investiert in diesem Jahr ordentlich in diverse Bauprojekte. Insgesamt werden dafür 2,55 Millionen Euro eingeplant, wie die Verwaltung zuletzt in der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses mitteilte. Für die Gesamtsumme werden jedoch 1,44 Millionen Euro durch Fördermittel eingeplant.

Alle Maßnahmen auf einen Blick:

  • Umgestaltung der „Winschotener Straße“ und „Im Stift“ im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes
    • geschätzte Kosten: etwa 1.350.000 Euro, bei einer Förderquote von 70 Prozent rechnet die Stadt mit einer Gesamtförderung von etwa 945.000 Euro.

  • Barrierefreier Umbau von 16 Bushaltestellen: Voraussetzung zur Realisierung dieser Maßnahmen ist ein positiver Förderbescheid des Nahverkehr Westfalen Lippe.
    • geschätzte Baukosten: etwa 335.000 Euro, bei einer Förderquote von 90 Prozent rechnet die Stadt einer Gesamtförderung von etwa 300.000 Euro.
  • Schaffung von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität: An insgesamt elf Standorten im Stadtgebiet ist die Aufstellung geplant.
    • Bei zu erwartenden Herstellungskosten von rund 305.000 Euro liegt der Stadt zur Gegenfinanzierung eine Förderzusage über maximal 200.000 Euro vor.

Die Verwaltung stellte kürzlich die Standorte für die Ladesäulen vor. Hierbei kritisierten die Ausschussmitglieder, dass sich die Ladestationen zu sehr auf das Stadtzentrum konzentrieren würden. Bei künftigen Maßnahmen sollten alle Ortsteile berücksichtigt werden, lautete der Tenor.

Jetzt lesen

  • Offenlegung eines etwa 300 Meter langen Abschnittes des Liethebachs
    • Baukosten aus Rückstellungen etwa 300.000 Euro
  • Deckensanierung „Wickeder Straße“ – erster Bauabschnitt
    • Die Stadt rechnet damit, dass hierbei etwa 200 Meter Straße auf einer Bereite von etwa 5,50 Meter saniert werden.
      • Zur Finanzierung stehen Mittel aus Rückstellungen in Höhe von 120.000 Euro zur Verfügung

Im Zuge dieser Maßnahme hätte sich die Ausschussvorsitzende Andrea Molitor (Grüne) gewünscht, dass auch Fußgänger und Radfahrer berücksichtigt worden wären. „Auch diese Verkehrsteilnehmer müssen wir fördern. Vielleicht lässt sich die Sanierung zusammen mit der Gemeinde Wickede finanzieren“, fragte sie in Richtung von Markus Törnig vom Tiefbauamt.

Dieser antwortete, dass dazu ein separater Radweg errichtet werden müsse. Ein Fahrradschutzstreifen sei hier nicht zulässig, da sich der Abschnitt außerhalb geschlossener Ortschaften befindet.

Diese Tiefbaumaßnahmen plant die Stadt Fröndenberg für das Jahr 2022.

Diese Tiefbaumaßnahmen plant die Stadt Fröndenberg für das Jahr 2022. © Stadt Fröndenberg


  • Energetische Sanierung von etwa 160 Straßenleuchten
    • geschätzte Baukosten: etwa 46.000 Euro

  • Bau einer Schulbushaltestelle an der „Kiss & Go-Zone Zur Haar“ inkl. Fußweg zum Schulgebäude an der Sonnenbergschule
    • Die barrierefreie Umgestaltung dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Grundschüler und rundet gemeinsam mit der errichteten Kiss & Go-Zone die Erhöhung der Schulwegsicherung ab. In Verbindung damit ist der Bau eines befestigten und beleuchteten Fußweges zur Sonnenbergschule geplant.
    • geschätzte Gesamtbaukosten: etwa 52.000 Euro

Bei der Sonnenbergschule in Fröndenberg gibt es so genannte Kiss & Go Zone, in der Eltern ihre Kinder absetzen können. Hier soll zudem auch eine Schulbushaltestelle entstehen.

Bei der Sonnenbergschule in Fröndenberg gibt es eine so genannte Kiss & Go Zone, in der Eltern ihre Kinder absetzen können. Hier soll zudem auch eine Schulbushaltestelle entstehen. © Marcel Drawe

  • Bau eines Parkplatzes am Ruhrtalradweg in Langschede
    • geschätzte Baukosten: etwa 25.000 Euro
  • Deckensanierung „Lehmke“ in Frohnhausen
    • Nach den Starkregenereignissen im Juli 2021 soll die Fahrbahndecke auf rund 180 Metern Länge eine neue Deckschicht erhalten. Witterungsbedingt erfolgt die Bauausführung im Frühjahr 2022.
      • Baukosten: etwa 20.000 Euro

Die CDU vermisste noch ein Projekt auf der Liste: den Bau von Wohnmobilstandplätzen. Die Stadt schiebe diese Maßnahme seit Jahren vor sich her, sagte Fraktionschef Gerd Greczka und forderte: „Deshalb sollte man nun handeln.“

Lesen Sie jetzt