Lesezeit
Mit Laterne in der Hand in den Abendstunden durch die Straßen spazieren: In Fröndenberg wird es am Wochenende zwei Umzüge zu St. Martin geben. Die wichtigsten Infos im Überblick:
Umzug der Katholischen Kirche St. Marien in Fröndenberg
- Martinszug der katholischen St. Mariengemeinde „Hand in Hand“: Start ist am 10. November (Sonntag) um 17 Uhr im Forum des Kettenschmiedemuseums, Ruhrstraße 12.
- Von da aus geleiten die Kinder mit ihren Laternen den Heiligen Martin über die Graf-Adolf Straße zur Josefskirche.
- Auf dem Weg wird der Fanfarenzug Fröndenberg Martinslieder spielen.
- Wie jedes Jahr begleitet der Malteser Hilfsdienst den Zug. Hilfe bekommt die Gemeinde in diesem Jahr durch den Fröndenberger Schützenbund und die Kita St. Josef.
- Zwei Klassen der Overbergschule unterstützen das Martinsspiel in der Josefskirche und werden einen „Martins-Rap“ aufführen. Dabei gibt es auch Informationen zum Hilfsprojekt „Rafiki Yangu“, welches in diesem Jahr den Spendenerlös erhalten wird.
- Die Martinsbrezel werden erst nach der Veranstaltung vor der Kirche ausgegeben. Daneben gibt es Glühwein und Kinderpunsch.
- Bis Donnerstag (7.11.) sind die Brezelmarken in den vier katholischen Kitas, dem Pfarrbüro, der Marktapotheke und der Fleischerei Hackepeter in Westick erhältlich.
Martinsumzug im Freibad Dellwig
- Im September beendete das Freibad seine Schwimmsaison, doch das soll es nicht gewesen sein.
- Der Martinsumzug im Freibad Dellwig, Penningheuers Kamp, startet am 10. November (Sonntag) um 16 Uhr.
- Von dort geht es auf die Strecke – und wenn am Freibad der Abschluss stattfindet, können sich große und kleine Besucher mit Punsch, Glühwein und Leckerem vom Grill aufwärmen.
- Martinsbrezeln gibt es nur auf Vorbestellung bei der Bäckerei Schmidt in Dellwig und Ardey sowie bei der Hubertus Apotheke in Langschede.