Im ersten Quartal 2023 wurden in Fröndenberg insgesamt 58 Solaranlagen neu installiert. Dies entspricht einem Zuwachs von sieben Prozent im Vergleich zur letzten Datenerhebung im Dezember 2022.
Diese Zahlen hat Selfmade Energy, ein Vergleichs- und Informationsportal rund um die Energiewende auf kommunaler, Landes- und Bundesebene, erhoben und jetzt mitgeteilt.
Damit liege das Wachstum in Fröndenberg unter dem bundesweiten Durchschnitt aller deutschen Städte. Im Mittel lag das Wachstum bei 7,7 Prozent. Die Gesamtzahl der in Fröndenberg installierten Solaranlagen beträgt laut dem Vergleichsportal aktuell 874 Anlagen – das entspreche ungefähr einer Fläche von zehn Fußballfeldern.
Die installierte Leistung in Fröndenberg liege bei insgesamt 16 Megawatt. Gemessen an der Anzahl der PV-Anlagen pro 1000 Einwohner schafft es Fröndenberg im Ranking der Städte auf Platz 676 – gemessen an der insgesamt installierten Leistung auf Rang 732.
Diese Werte gehen aus den offiziellen Photovoltaik-Ausbauzahlen der Bundesnetzagentur für das Jahr 2023 hervor, die das Vergleichsportal ebenfalls für 2050 Städte ausgewertet hat.