Ende vergangener Woche haben Wickedes Bürgermeister Martin Michalzik und Schulleiter Peter Zarnitz die Nachricht bekannt gegeben: Die Sekundarschule Wickede schließt im Jahr 2029. Der Grund: In diesem Jahr gab es nur 24 Anmeldungen für das neue Schuljahr.
„Das ist der absolut niedrigste Anmeldestand seit Einrichtung der Schule 2012 und setzt einen negativen Trend leider fort“, teilen die beiden in einem Brief an die Elternschaft mit. Zudem kämen nur 12 der 24 Anmeldungen aus Wickede selbst.
40 Schüler wären nötig
Für einen neuen 5. Jahrgang seien schulrechtlich mindestens 40 Schülerinnen und Schüler nötig. Bereits in den vergangenen Jahren habe es eine Entwicklung zu stets geringeren Anmeldezahlen gegeben.
Nach einem Gespräch mit der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg habe man deshalb dem Gemeinderat vorgeschlagen, die Schule auslaufen zu lassen. „Damit wird absehbar mit dem Abschlussjahrgang im Jahr 2029 der Weg unserer Sekundarschule enden. Diese Entwicklung und die Schlussfolgerung sind sehr schade und stimmen uns gemeinsam traurig“, heißt es von Schulleiter und Bürgermeister.
Seit 2017 nur noch zweizügig
- Nachdem die Sekundarschule Wickede 2012 dreizügig gestartet war, erreichte sie ab dem Jahr 2017 Anmeldezahlen, die eine Zweizügigkeit bedeuteten.
- Das Land NRW sicherte den Fortbestand durch eine Veränderung im Schulgesetz, die Zweizügigkeit erlaubte.
- Derzeit werden an der Sekundarschule in 13 Klassen 300 Kinder und Jungedliche unterrichtet, davon 195 aus der Gemeinde.
Für die aktuellen Jahrgänge der Schule habe dies aber keine Konsequenzen. „Für alle Schülerinnen und Schüler, die heute an der SKW sind, wird eine verlässliche Schullaufbahn bis zum Abschluss gesichert“, teilen Martin Michalzik und Peter Zarnitz mit. Das habe nun Priorität.
Die beiden betonen zudem, dass viele Abschlüsse der vergangenen Jahre mit hohen Übergangsquoten in Oberstufen an Gymnasien und Berufskollegs eigentlich den Erfolg der Schule belegen. „Leider konnte die nachweisliche Leistungsfähigkeit der Schule aber das Wahlverhalten für den Übergang in die fünften Klassen nicht so positiv prägen, wie es nötig wäre“, heißt es in der Mitteilung.

Den Eltern des neuen 5. Jahrgangs teilt Schulleiter Zarnitz mit: „An den Schulen in Werl, Menden, Fröndenberg und Neheim stehen noch freie Plätze für die 5. Klasse zur Verfügung.“
Auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigt Verena Verspohl, Schulleiterin der Gesamtschule Fröndenberg, dass die Schließung der Sekundarschule Wickede auch in Fröndenberg ein Thema ist. Genauere Infos zu den Auswirkungen gibt es laut Verspohl Ende dieser Woche.